Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit oder wollen unsere Projekte anderweitig unterstützen?
Dann schicken Sie uns eine E-Mail.
Aktive Mitarbeit ist ebenso willkommen wie eine ideelle und finanzielle Förderung.
JES NRW e.V.
Spendenkonto
IBAN: DE21 3702 0500 0008 0234 00
BIC: BFSWDE33XXX
Hinweis
Wir sind gemeinnützig und können eine Spendenquittung ausstellen.
Pressemitteilung JES BV und JES NRW zum Welt-AIDS-Tag am 01. 12. 2019
in Intern, Pressemeldungen /von mathiasAuch 2019 gibt es zum WAT wieder eine gemeinsame Pressemitteilung vom JES Bundesverband und dem Landesverband JES NRW. Diesmal unter besonderer Berücksichtigung der 30 jährigen Kooperation von JES mit den AIDS-Hilfen.
JES_pm_wat_2019
Flächendeckende Versorgung mit Diamorphin in NRW – Umfrage
in Drogenpolitik & Drogenhilfe, Substitution /von bestenfallsLiebe Leser,
Akzept NRW e.V. (Der Landesverband für akzeptierende Drogenarbeit und humane Drogenpolitik) will sich dem Thema flächendeckende Versorgung mit Diamorphin in NRW annehmen. Dazu führt akzept NRW e.V. in Köln gemeinsam mit VISION e.V. eine Befragung durch, damit wir einen besseren Eindruck bekommen, wie sich der Bedarf in den einzelnen Regionen für diese Behandlungsform darstellt.
Weiterlesen
JES Bundesverband, Deutsche AIDS-Hilfe und Akzept veröffentlichen Handreichung für Patient*innen und andere Akteure in der Substitutionsbehandlung
Die vollständige Pressemitteilung mit ensprechenden Links.
JES NRW sammelt Spenden mit der Aids-Hilfe Düsseldorf / Schienetreffen
in Gedenktag, JES intern /von bestenfallsWelt-Aids-Tag 2017 in Düsseldorf
Gemeinsam mit der Aids-Hilfe Düsseldorf haben MitstreiterInnen von JES NRW am Freitag den 1. Dezember 2017, dem Welt-Aids-Tag in der Düsseldorfer Innenstadt Spenden gesammelt. Bitterkalt ist es gewesen.
Weiterlesen
Pressemitteilung JES Bundesverband und JES NRW zum Welt AIDS-Tag
in Intern, Pressemeldungen /von bestenfallsBesorgniserregender Anstieg von HIV-Infektionen bei Drogengebrauchern Auch bei der Hepatitis C besteht weiter Handlungsbedarf
Beunruhigende Entwicklung: Seit 2010 ist unter DrogengebraucherInnenn ein Anstieg der HIV-Infektionen zu verzeichnen. In den zehn Jahren davor sind die Zahlen der HIV-Infektionen in dieser Gruppe hingegen leicht rückläufig gewesen. Die geschätzte Zahl der Neuinfektionen in 2016 beträgt bei intravenös Konsumierenden 240. Die Anzahl der tatsächlichen HIV Neudiagnosen durch den intravenösen Drogenkonsum lag bei 127 Fällen. Damit setzt sich der Trend der letzten Jahre fort.
Weiterlesen
+++ Treffen der JES NRW-Schiene +++
in JES intern, Veranstaltung /von bestenfallsWeiterlesen
+++ Amerikas bittere Wahrheit +++
in Drogenpolitik & Drogenhilfe /von bestenfallsNaloxon rettet Menschenleben – sei dabei und hol dir Naloxon
in Naloxon, Veranstaltung /von bestenfalls44137 Dortmund
„Gegen die oft tödliche Opiat-Überdosis gibt es wirksame Mittel!“
in Intern, Naloxon, Pressemeldungen /von bestenfallsPressemitteilung JES Bundesverband und JES NRW
zum International Overdose Awareness Day am 31. 08. 17
Seit im Jahr 2001 der Overdose Awareness Day in Australien ausgerufen wurde, steht die Vorsorge vor tödlichen Überdosierungen im Mittelpunkt. Neben ausführlicher Aufklärung über die Symptome, risikoreichen Konsum, Erste Hilfe und Naloxongabe, schafft auch dieser Tag Raum derer zu gedenken, deren Tod hätte vermieden werden können.
Weiterlesen
„Menschenrechte auch für Drogengebraucher!“
in Gedenktag /von bestenfallsWeiterlesen