Wie schon so vieles in diesem Corona-Jahr, wird auch die bereits zur Tradition erwachsene Sammlung anlässlich des Welt -AIDS-Tags vom Landesverband JES NRW online stattfinden müssen.
Wir haben beschlossen, 2020 die Aids-Hilfe Nordrhein-Westfalen, mit den von uns gesammelten Spenden zu bedenken.
Die Aids-Hilfe NRW unterstützt uns seit der Gründung des JES Landesverbands. Über all die Jahre hat immer eine verlässliche, menschlich tadellose Zusammenarbeit auf Augenhöhe stattgefunden. Auch unsere drogenpolitischen Forderungen wurden von der AH NRW stets geteilt und mit Rat und Tat unterstützt.
Nun ist es für uns an der Zeit, etwas zurückzugeben. Daher bitten wir Sie und Euch um eine kleine Spende an uns für die Aidshilfe NRW. JES NRW ist gemeinnützig und kann daher eine Spendenquittung ausstellen. Das Konto lautet
——————————————-
JES NRW
Bank für Sozialwirtschaft
Iban: DE21 3702 0500 0008 0234 00
Verwendungszweck: Weltaidstag
——————————————
Standorte der Spritzenautomaten in Deutschland
Klick the Pic!
Unsere Kollegin Janka ist tot
in Aktuelles /von mathiasJanka im Sommer 2020 in Warnemünde
Erschüttert mussten wir erfahren, dass unsere Kollegin und langjährige Koordinatorin der JES Südschiene, Janka Kessinger, am Wochenende ganz plötzlich verstorben ist. Wir verlieren in Janka eine der nettesten und liebevollsten Mitstreiterinnen des JES Netzwerks. Alle haben Janka gemocht. Und dies nicht nur wegen der leckeren Schweizer Schoki, die sie fast immer zu unseren Treffen mitbrachte. Unser aufrichtiges Beileid und Mitgefühl gilt, neben Jankas Lebensgefährten Günther, der ganzen Familie. Viel zu früh!
Pressemitteilung von JES zum Welt-Aids-Tag 2020
in Aktuelles, Pressemeldungen /von mathiasPM WAT finnal 1.12
Online-Sammlung zum Welt-Aids-Tag 2020
in Aktuelles, Veranstaltung /von mathiasWie schon so vieles in diesem Corona-Jahr, wird auch die bereits zur Tradition erwachsene Sammlung anlässlich des Welt -AIDS-Tags vom Landesverband JES NRW online stattfinden müssen.
Wir haben beschlossen, 2020 die Aids-Hilfe Nordrhein-Westfalen, mit den von uns gesammelten Spenden zu bedenken.
Die Aids-Hilfe NRW unterstützt uns seit der Gründung des JES Landesverbands. Über all die Jahre hat immer eine verlässliche, menschlich tadellose Zusammenarbeit auf Augenhöhe stattgefunden. Auch unsere drogenpolitischen Forderungen wurden von der AH NRW stets geteilt und mit Rat und Tat unterstützt.
Nun ist es für uns an der Zeit, etwas zurückzugeben. Daher bitten wir Sie und Euch um eine kleine Spende an uns für die Aidshilfe NRW. JES NRW ist gemeinnützig und kann daher eine Spendenquittung ausstellen. Das Konto lautet
Grüße vom JES-Neueinsteigerseminar in Berlin
in Veranstaltung /von TheresaAm Wochenende vom 21. bis 23.8.2020 fanden wir uns in Berlin zum jährlichen JES-Neueinsteigerseminar ein. Als Referent*innen gaben Claudia und Stefan vom JES Bundesvorstand einen anschaulichen Überblick über die Ziele, die Geschichte und die Strukturen von JES. Durch kurzfristige Absagen waren statt der angekündigten 12 Teilnehmer*Innen leider nur 8 erschienen, aber so blieb die Gruppe überschaubar und es kam zu lebhaften und offenen Gesprächen und alle Fragen der Teilnehmenden konnten zufriedenstellend beantwortet werden. Am ersten Abend nach der Vorstellungsrunde, die mein Mann und ich leider verschlafen hatten, trafen wir uns zum Abendessen in einem phantastischen Asia-Restaurant ein.
Am Samstag ging es dann weiter mit der Geschichte, den Strukturen und dem Selbstverständnis von JES. Wir lernten, dass jede Gruppe autonom ist und selbst entscheiden kann, inwieweit und auf welche Art sie sich für die Ziele von JES einsetzen kann und möchte.
Der Name JES entstand damals als Gegenentwurf zu dem Slogan von Nancy Reagan „just say NO (to drugs)“ – wir sagen „just say JES“! Aus dem Y von yes wurde ein J… denn JES bedeutet Junkies, Ehemalige und Substituierte (oder auch Junkies, Ex-User & Sympathisanten).
Die Grundlage für mein Engagement ist die Identifikation mit den Zielen:
Akzeptanz statt Abstinenz.
Offene Aufklärung zu Rauschmitteln aller Art.
Weg mit der Unterscheidung zwischen legal und illegal.
Weg mit dem BtmG.
Freier Zugang zur Substitution und zwar inklusive der freien Medikamentenwahl.
Danke für das Schöne Wochenende!
Cora (JES HSK)
Veranstaltungen und Aktionen zum OAD 2020
in Aktuelles /von mathiasStellvertretend für die mannigfaltigen Aktionen zum diesjährigen Overdose Awareness Day hier die aus Bielefeld:
Anlässlich des Overdose Awarenes Day 2020 hat JES im Bielefelder Drogenhilfezentrum am 31.08. einen kleinen Infostand betrieben. Dort wurde auch auf das nächste Naloxon-Training hingewiesen, welches zeitnah im DHZ stattfinden wird. In dieser Einrichtung der Bielefelder Drogenberatung wurden im Vorjahr bereits mehrere derartige Veranstaltungen durchgeführt. Möglichst viele Menschen sollten innerhalb und im persönlichen Umfeld der offenen Drogenszene mit Naloxon, dem Gegenmittel zum Opioid ausgestattet sein und den Umgang mit diesem Leben rettenden Medikament beherrschen.
PM zum Int. Overdose Awareness Day
in Aktuelles, Pressemeldungen /von mathiasAnlässlich des International Overdose Awareness Day am 31. August veröffentlichen der JES Bundesverband und der Landesverband JES NRW eine gemeinsame Pressemitteilung
pm oad 2020
Neuer Vorstand von JES NRW e.V. gewählt
in Aktuelles /von mathiasvon links: Ralf Runniger, Renate Hermanns, Andreas Vivarelli, Walter Andreosso. Cora Meister
30 Jahre Vision – JES gratuliert
in Aktuelles /von mathiasIn einer gemeinsamen Pressemitteilung würdigen JES Bundesverband und JES NRW den 30. Jahrestag der Gründung von Vision, damals noch Junkie Bund Köln, am 13.08.1990. Seither hat sich vieles getan
grusswort jes bv jesnrw zu 30 jahre vision
JES NRW zwei Tage in Klausur
in Aktuelles, Veranstaltung /von mathiasMit einem zweitägigen Treffen von Vorstand, Mitarbeitenden und Koordinatorin startete auch JES NRW – nach durch Corona bedingter Zwangspause – wieder mit live Treffen. Diesmal am 07./08.08.20 in der Jugendherberge Düsseldorf. U.a. über Video-Meetings waren wir zwar auch davor schon immer in Verbindung, aber den persönlichen Kontakt vermochte das natürlich nicht zu ersetzen. (Foto: Matze)
Pressemitteilung zum 21. Juli 2020
in Aktuelles, Pressemeldungen /von mathiasAuch in diesem Jahr gab es zum Gedenktag für die verstorbenen Drogengebraucher*innen wieder eine gemeinsame PM vom JES Bundesverband und JES NRW. Thematisiert wurde die Versorgungssicherheit (nicht nur) in Zeiten von Corona. Und es wird die Frage gestellt, warum viele der Erleichterungen nicht übernommen werden können.
pm-21.07.20_Bund-und-NRW-final