• Facebook
JES NRW e.V. ℡ info(at)jesnrw.de
JES NRW Landesverband
  • JES NRW
    • JES vor Ort
    • Kooperation & Förderung
    • Gedenken
    • Vorstände Landesverband
  • Netzwerk
    • Gedenktag
    • Bundesverband
      • Drogenkurier
  • Projekte
    • Projektbeirat
    • HepHopper
    • Naloxon
    • Prävention
    • Arbeitskreise
    • Fachveranstaltungen
  • Blog
    • Drogenpolitik & Drogenhilfe
    • Veranstaltung
    • Gedenktag
    • Substitution
    • Naloxon
    • Pressemeldungen
  • Infos
    • DGS – Deutsche Gebärdensprache
      • Making of
    • Publikationen
    • Links
  • Infos für Gehörlose
  • Suche
  • Menü Menü

Standorte der Spritzenautomaten in Deutschland

h1-fp-spritzenautomat

 

Klick the Pic!

Schlagworte: Automaten, Deutschland. Spritzenautomaten, Heroin, Spritzen, Standorte
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 bestenfalls https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png bestenfalls2016-12-23 08:43:272023-03-14 16:39:25Standorte der Spritzenautomaten in Deutschland
Das könnte Dich auch interessieren
+++ Mein Leben mit Drogen +++
+++ Reform der Vorschriften zur Substitutionsbehandlung +++
Stellungnahme zur Weiterentwicklung der diamorphingestützten Behandlung von Opioiden Abhängiger in Deutschland
+++NALOXON rettet Leben+++
Neues Substitutionsrecht 2017 Was bringt die Reform an Änderungen für Patient*innen?
JES Bundesverband stellt Tätigkeitsbericht 2016 vor.
4 Kommentare
  1. Angie Munch sagte:
    2. Februar 2019 um 20:32

    Ist ja klasse.Hatte gerade in Ehrenfeld zu tun u.wollte mir hier eine Pack.“Guns“ ziehen.Pech gehabt.Keiner mehr da.Ich wohne in Porz.Da gibt es zwar einen,aber meist nur m.20er Needles.Fuck.Vor allem,ich muss ja noch’n paar Dörfchen weiter…Soll ich jetzt mit dem stumpfen Teil,was ich noch z.Hs.habe rumhantieren?Muss ich wohl.Streichholzschachtel o.Sandfeile geschnappt,vorsichtig feilen,reinigen u.hoffen,dass sie mir nicht verstopft. Ist echt Scheisse,wie wenig Automaten es in Cologne gibt.Es geht sogar soweit,dass man in den Apotheken das Gleiche zu hören bekommt,wie schon vor 25-30 Jahren: “ haben wir nicht“(wenn man höflich n.2-3 12er Nadeln fragt); “ Sie können Insulinspritzen (Rotkäppchen= Garantie f.Verstopfen) bekommen,aber nur als 100er Packung“; „muss ich nachsehen gehen“ (kommt dann meist in Begleitung zurück,die einen v.oben bis unten anschaut und „Nein,sagen Sie DER DA,dass wir die Nadeln nicht einzeln abgeben“ zu der Kollegin FLÜSTERT. Würde ja lachen, wenn es nicht so traurig wäre.Ich dachte,die Menschen wären inzw.aufgeklärter und aufgeschlossener uns Süchtigen gegenüber. Und wenn sich eine/r mit HIV infiziert,weil er aus Verzweiflung eine User-Needle v.irgendwem nimmt. Ob die APOTHEKER/INNEN DA mal dran denken? Dass auch ihr Verhalten zur Vermehrung der Krankheit,Todesfällen, anderen Krankheiten führen kann? Dass der Junkie sich bestimmt nicht absichtlich die stumpfe Nadel in den Arm gerammt hat,damit die Spitze abbricht,gemächlich durch die Vene wandert,damit sie schnellstens das Herz erreicht und damit EXITUS???
    ICH habe bereits eine Email a.d.AH geschickt,worauf mir auch echt nett geantwortet wurde.Leider können die Streeties auch nicht überall sein,das ist mir bewusst.Jedenfalls ein paar Tage n.d.Email war der Automat (Porz) wieder gefüllt.Aber drei Fächer..keweils eins f.12er,14 o.16er,und eins für die 20er sind echt zu wenig.
    Das Gerät am Ebertplatz ist -bis auf die 3 !!! Fächer für die 20er – fast immer leer.Der a.d.Beethovenstrasse schluckt oft die 50c und gibt nix.Oder ist leer..oder oder oder. Das schreit doch alles nach Veränderungen.Warum hilft denn niemand? Wahrscheinlich dachte man,mit Methadon ist genug getan und die restl.paar Junkies kriegen schon iwo eine Spritze her. Aber dass es auch Menschen gibt,die im Programm sind und rückfällig werden können-wurde wohl nicht bedacht.Ich könnte jetzt stundenlang weiterschreiben..aber es scheint sinnlos.
    Eins noch: wenn schon (aus unbekannten Grpnden) ein Automat entfernt wird,sollte wenigstens ein Schild aufgehängt werden,warum,wo der nä.Apparat ist und/oder in welcher Apo man Hilfe bekommt.
    In diesem Sinne
    Angie,46, seit 2 Monaten rückfällig,weil vom Methadonarzt willkürlich abdosiert wurde. (Habe „thanks Heaven & PSB“ seit 6 Tagen wieder einen neuen Arzt,bin aber noch nicht ganz beieinander)

    Antworten
    • Johann Meister sagte:
      28. Mai 2019 um 23:33

      solche Berichte machen mich immer wieder traurig…und wenn ich dann an den Tag in Aachen denke, wo von einem Mitarbeiter des dortigen Drogencafes der Spruch kam, es sollten doch bitte keine carepacks von JES NRW gratis verteilt werden (, im Sinne von wer geld für drogen hat , kann auch eine Spritze bezahlen ),..da krieg ich das KOTZEN, denn es ist ja leider nicht so, dass man in Deutschland rund um die Uhr flächendeckend Spritzen kaufen kann und schon gar nicht eine einzelne mit der jeweils gewünschten Größe & passende abnehmbare Kanüle

  2. Petra Yvonne Böhm sagte:
    16. November 2018 um 19:57

    Hallo zusammen! Den Spritzenautomat am Alpener Platz bzw. Alpener Str. in 50827 Köln gibt es nicht mehr! Leider musste ich auch feststellen, dass der Automat in der Beethovenstr. (Aidshilfe) kein Geld annimmt, somit also nicht funktioniert und nicht zum ersten mal.
    Wünsche alles Gute und wenn die Seite stimmt ist sie prima!!! Lg P. Yvonne

    Antworten
    • bestenfalls sagte:
      12. Dezember 2018 um 5:40

      Vielen Dank für Deine Hinweise, nehmen wir uns diese Woche vor!
      Liebe Grüße JES NRW Team

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über dieses Blogs

Hier bloggen wir in unregelmäßigen Abständen über Themen aus Drogenpolitik, Drogenhilfe und unserem Selbsthilfe-Netzwerk. Unsere Autorinnen und Autoren sind aktive JESler oder stehen unserem Netzwerk nahe.

Die nächsten Termine:

14.04.2023, 13:00 Uhr
Projektbeirat April 2023
AIDS-Initiative Bonn e.V.
Graurheindorfer Str. 15
53111 Bonn
06.05.2023, 13:00 Uhr
Projektbeirat Mai 2023
VISION e.V.
Neuerburgstraße 25
51103 Köln
02.06.2023, 13:00 Uhr
Projektbeirat Juni 2023
Café Plus
Gnadenort 3-5
44135 Dortmund

Themen

  • Aktuelles
    • Drogenpolitik & Drogenhilfe
    • Gedenktag
    • Lebenswelten
      • HCV/HBV
      • HIV
      • Substitution
    • Prävention
      • Naloxon
      • Safer-use
    • Streetwork
    • Veranstaltung
    • Zertifikat
  • angeheftet
  • JES bundesweit
  • JES intern
  • Pressemeldungen
    • Intern
  • Publikationen
Partner-Button zum Streetwork-Projekt von JES NRW

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit oder wollen unsere Projekte anderweitig unterstützen?

Dann schicken Sie uns eine E-Mail.

Aktive Mitarbeit ist ebenso willkommen wie eine ideelle und finanzielle Förderung.

JES NRW e.V.

Spendenkonto
IBAN: DE21 3702 0500 0008 0234 00

BIC: BFSWDE33XXX

Hinweis

Wir sind gemeinnützig und können eine Spendenquittung ausstellen.

Unser Mitgliedsantrag als PDF zum Download

© Copyright – JES NRW Landesverband
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Drogen im AbwasserEin geschützter Raum für Suchtkranke
Nach oben scrollen