• Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
JES NRW e.V. ℡ 02204 9840854 info(at)jesnrw.de
JES NRW Landesverband
  • JES NRW
    • JES vor Ort
    • Kooperation & Förderung
    • Gedenken
    • Vorstände Landesverband
  • Netzwerk
    • Gedenktag
    • Bundesverband
      • Drogenkurier
  • Projekte
    • Projektbeirat
    • HepHopper
    • Naloxon
    • Prävention
    • Arbeitskreise
    • Fachveranstaltungen
  • Blog
    • Drogenpolitik & Drogenhilfe
    • Veranstaltung
    • Gedenktag
    • Substitution
    • Naloxon
    • Pressemeldungen
  • Infos
    • DGS – Deutsche Gebärdensprache
      • Making of
    • Publikationen
    • Links
  • Infos für Gehörlose
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
12
September
2010
Beikonsum bei jedem zweiten Methadon-Patienten in NRW in Substitution /von mathias

12.09.2010
In Nordrhein-Westfalen gibt es offenbar erhebliche Probleme mit Beikonsum in der Methadon-Substitution. Experten schätzten, dass jeder zweite Substitutionspatient in NRW zusätzlich illegale Betäubungsmittel konsumiert. Diese Angaben wertet JES NRW vor allem als Zeichen dafür, wie sehr es an der Option einer grossflächigen ärztlichen Substitution mit medizinisch reinem Heroin (Diamorphin) noch immer mangelt.

Dazu die Pressemitteilung JES NRW vom 16.09.2010
PDF

Die Medien zum Thema

Ärztezeitung
WAZ
Kommentar WAZ

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 mathias https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png mathias2010-09-12 17:18:082022-11-25 16:30:18Beikonsum bei jedem zweiten Methadon-Patienten in NRW
3
August
2010
Neue Richtlinien zum Eigenbedarf in NRW geplant in Drogenpolitik & Drogenhilfe /von mathias

Düsseldorf, 03. August 2010
Das Land Nordrhein-Westfalen setzt in Zukunft auf eine präventive Herangehensweise an die Drogenproblematik und beabsichtigt bereits in diesem Jahr die Eigenbedarfsgrenzen für “weiche” Drogen von sechs auf zehn Gramm zu erhöhen. Zudem soll für härtere Drogen wie beispielsweise Kokain, Heroin oder auch Ampheatmin ebenso eine Eigenbedarfsgrenze eingeführt werden. Von der derzeitigen Null-Grenze ist eine Anhebung auf 0,5 Gramm im Gespräch.
JES NRW betont in diesem Zusammenhang, dass es sich folglich um die Wiederherstellung der von der Schwarz-Gelben Vorgängerregierung geänderten Grenzwerte handeln würde, nicht etwa um eine „Legalisierung“, wie gewisse Medien (1) bereits schmissig formulierten.

Die Presse zu diesem Thema

(1) Artikel Focus
Artikel Kölnische Rundschau
Artikel WAZ

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 mathias https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png mathias2010-08-03 17:19:212022-11-25 16:30:31Neue Richtlinien zum Eigenbedarf in NRW geplant
6
November
2007

Fachtag am 06.11.2007

in Veranstaltung /von mathias

Am 06.11. findet im Bielefelder Alten Rathaus (Rochdale Raum),
Niederwall 23, im Rahmen der Bielefelder Suchtwoche ein Fachtag statt.
Das Thema lautet

„25 Jahre BtMG – Lösung oder Verfestigung des Drogenproblems?“

Veranstalter dieses Fachtags sind:

  • AIDS Hilfe Bielefeld e.V.
  • Drogenberatung Bielefeld e.V.
  • JES Bielefeld e.V.
  • in Kooperation mit JES NRW e.V.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 und endet um 17 Uhr

Weiterlesen

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 mathias https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png mathias2007-11-06 13:49:062022-11-25 16:31:00Fachtag am 06.11.2007
10
Juni
2005

Celia Bernecker Preis geht an Dirk Schäffer

in JES bundesweit /von mathias

Das bundesweite JES Netzwerk freut sich mit Dirk Schäffer, dem Referenten der Deutschen AIDS Hilfe für den Fachbereich Drogen und Haft, den aktuellen Preisträger der höchsten Auszeichnung des JES-Netzwerks vorstellen zu können.

Die Verleihung des Celia Bernecker Preises fand im Rahmen des Deutsch-österreichischen AIDS Kongresses in der Wiener Hofburg statt.

Der Preis, welcher den Namen von Celia Bernecker Welle trägt, die 1993 an den Folgen Ihrer AIDS Erkrankung verstarb, ehrt: “Humanität als tatkräftiges Mitgefühl mit AIDS Kranken und positiven Menschen“ Celia Bernecker war als Mitglied des JES Sprecherrates und als Mitarbeiterin der Münchner AIDS Hilfe, vielen Menschen als eine Frau bekannt, die stets bereit war, mit aller Kraft für die Interessen von Menschen zu kämpfen, die von Ausgrenzung /Diskriminierung und Kriminalisierung betroffen waren.

Weiterlesen

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 mathias https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png mathias2005-06-10 13:58:592022-11-25 16:31:16Celia Bernecker Preis geht an Dirk Schäffer
Seite 11 von 11«‹91011

Über dieses Blog

Hier bloggen wir in unregelmäßigen Abständen über Themen aus Drogenpolitik, Drogenhilfe und unserem Selbsthilfe-Netzwerk. Unsere Autorinnen und Autoren sind aktive JESler oder stehen unserem Netzwerk nahe.

Search Search

Die nächsten Termine:

10.05.2025, 13:00 - 16:00 Uhr
Projektbeirat Mai 2025
Café Plus
Gnadenort 3-5
44135 Dortmund

Themen

  • Aktuelles
    • Drogenpolitik & Drogenhilfe
    • Gedenktag
    • Lebenswelten
      • HCV/HBV
      • HIV
      • Substitution
    • Prävention
      • Naloxon
      • Safer-use
    • Streetwork
    • Veranstaltung
    • Zertifikat
  • angeheftet
  • JES bundesweit
  • JES intern
  • Pressemeldungen
    • Intern
  • Publikationen
Partner-Button zum Streetwork-Projekt von JES NRW

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit oder wollen unsere Projekte anderweitig unterstützen?

Dann schicken Sie uns eine E-Mail.

Aktive Mitarbeit ist ebenso willkommen wie eine ideelle und finanzielle Förderung.

JES NRW e.V.

Spendenkonto
IBAN: DE21 3702 0500 0008 0234 00

BIC: BFSWDE33XXX

Hinweis

Wir sind gemeinnützig und können eine Spendenquittung ausstellen.

Unser Mitgliedsantrag als PDF zum Download

© Copyright – JES NRW Landesverband
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen