• Facebook
JES NRW e.V. ℡ info(at)jesnrw.de
JES NRW Landesverband
  • JES NRW
    • JES vor Ort
    • Kooperation & Förderung
    • Gedenken
    • Vorstände Landesverband
  • Netzwerk
    • Gedenktag
    • Bundesverband
      • Drogenkurier
  • Projekte
    • Projektbeirat
    • HepHopper
    • Naloxon
    • Prävention
    • Arbeitskreise
    • Fachveranstaltungen
  • Blog
    • Drogenpolitik & Drogenhilfe
    • Veranstaltung
    • Gedenktag
    • Substitution
    • Naloxon
    • Pressemeldungen
  • Infos
    • DGS – Deutsche Gebärdensprache
      • Making of
    • Publikationen
    • Links
  • Infos für Gehörlose
  • Suche
  • Menü Menü
6
November
2007

Fachtag am 06.11.2007

in Veranstaltung /von mathias

Am 06.11. findet im Bielefelder Alten Rathaus (Rochdale Raum),
Niederwall 23, im Rahmen der Bielefelder Suchtwoche ein Fachtag statt.
Das Thema lautet

„25 Jahre BtMG – Lösung oder Verfestigung des Drogenproblems?“

Veranstalter dieses Fachtags sind:

  • AIDS Hilfe Bielefeld e.V.
  • Drogenberatung Bielefeld e.V.
  • JES Bielefeld e.V.
  • in Kooperation mit JES NRW e.V.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 und endet um 17 Uhr

1981 hat der Gesetzgeber eine umfassende Novellierung des BtMG beschlossen.
1982 traten die Veränderungen in Kraft.

Drei Referate sowie die Podiumsdiskussion beschäftigen sich mit Inhalten und Auswirkungen des Betäubungsmittelrechts.

Wie ein roter Faden wird sich die Frage durch die Veranstaltung ziehen, ob das BtMG ein geeignetes Instrument zur Lösung des Drogenproblems ist oder nicht. Was hat beispielsweise der § 35 „Therapie statt Strafe“ gebracht?

Noch immer ist die Lebenssituation vieler DrogengebraucherInnen geprägt durch gesellschaftliche Stigmatisierung, Kriminalisierung, Beschaffungskriminalität und -prostitution sowie soziale und gesundheitliche Verelendung.

Was könnte diesen problematischen Verlauf stoppen?

Welche Erkenntnisse lassen sich dazu aus dem Modellprojekt zur Heroinvergabe ableiten?

Welche Perspektiven und neuen Handlungsmöglichkeiten eröffnen sich daraus für die Drogenhilfe?

Flyer mit genauem Programm des Fachtags als PDF

erste Fotos vom Fachtag

JES Bielefeld gibt zudem unter der Telefonnummer 0521 – 9779614 und per Mail individuelle Auskunft bei konkreten Fragen zum Fachtag und ganz allgemeinen zur Stadt, den Anbindungen etc..

Lageplan Rathaus Bielefeld

Größere Kartenansicht

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 mathias https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png mathias2007-11-06 13:49:062022-11-25 16:31:00Fachtag am 06.11.2007
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über dieses Blogs

Hier bloggen wir in unregelmäßigen Abständen über Themen aus Drogenpolitik, Drogenhilfe und unserem Selbsthilfe-Netzwerk. Unsere Autorinnen und Autoren sind aktive JESler oder stehen unserem Netzwerk nahe.

Die nächsten Termine:

14.04.2023, 13:00 Uhr
Projektbeirat April 2023
AIDS-Initiative Bonn e.V.
Graurheindorfer Str. 15
53111 Bonn
06.05.2023, 13:00 Uhr
Projektbeirat Mai 2023
VISION e.V.
Neuerburgstraße 25
51103 Köln
02.06.2023, 13:00 Uhr
Projektbeirat Juni 2023
Café Plus
Gnadenort 3-5
44135 Dortmund

Themen

  • Aktuelles
    • Drogenpolitik & Drogenhilfe
    • Gedenktag
    • Lebenswelten
      • HCV/HBV
      • HIV
      • Substitution
    • Prävention
      • Naloxon
      • Safer-use
    • Streetwork
    • Veranstaltung
    • Zertifikat
  • angeheftet
  • JES bundesweit
  • JES intern
  • Pressemeldungen
    • Intern
  • Publikationen
Partner-Button zum Streetwork-Projekt von JES NRW

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit oder wollen unsere Projekte anderweitig unterstützen?

Dann schicken Sie uns eine E-Mail.

Aktive Mitarbeit ist ebenso willkommen wie eine ideelle und finanzielle Förderung.

JES NRW e.V.

Spendenkonto
IBAN: DE21 3702 0500 0008 0234 00

BIC: BFSWDE33XXX

Hinweis

Wir sind gemeinnützig und können eine Spendenquittung ausstellen.

Unser Mitgliedsantrag als PDF zum Download

© Copyright – JES NRW Landesverband
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Celia Bernecker Preis geht an Dirk SchäfferNeue Richtlinien zum Eigenbedarf in NRW geplant
Nach oben scrollen