• Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
JES NRW e.V. ℡ 02204 9840854 info(at)jesnrw.de
JES NRW Landesverband
  • JES NRW
    • JES vor Ort
    • Kooperation & Förderung
    • Gedenken
    • Vorstände Landesverband
  • Netzwerk
    • Gedenktag
    • Bundesverband
      • Drogenkurier
  • Projekte
    • Projektbeirat
    • HepHopper
    • Naloxon
    • Prävention
    • Arbeitskreise
    • Fachveranstaltungen
  • Blog
    • Drogenpolitik & Drogenhilfe
    • Veranstaltung
    • Gedenktag
    • Substitution
    • Naloxon
    • Pressemeldungen
  • Infos
    • DGS – Deutsche Gebärdensprache
      • Making of
    • Publikationen
    • Links
  • Infos für Gehörlose
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
9
März
2017

Gesetz zum medizinischem Cannabis ist heute in Kraft getreten

in Drogenpolitik & Drogenhilfe /von bestenfalls

Nun ist es endlich soweit, medizinische Versorgung mit Cannabisblüten/ -extrakten kann vom Hausarzt verschrieben werden. Die Praxis wird zeigen, wo die Lücken sind, die es noch zu schließen gilt, um eine flächendeckende Versorgung zu gewährleisten.

 

 

Foto: Andreas Vivarelli

 

Hier geht es zum Bundesanzeiger

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 bestenfalls https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png bestenfalls2017-03-09 09:47:542022-11-25 16:11:38Gesetz zum medizinischem Cannabis ist heute in Kraft getreten
8
Februar
2017

+++ Shore, Stein, Papier #1: Intro +++

in Lebenswelten /von bestenfalls

Erzählungen aus einem Leben inmitten von Frühstücksblech und Affen, Kokarausch und Wahn, Beschaffungskriminalität und Drogendeals, Knastschlägerei und Flucht.

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 bestenfalls https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png bestenfalls2017-02-08 11:48:032022-11-25 16:13:49+++ Shore, Stein, Papier #1: Intro +++
6
Februar
2017

+++ Kokain vor der Injektion möglichst aufkochen +++

in Aktuelles /von bestenfalls

IMG_2864w

Angesichts des bleibend hohen Konsum von Kokain auch innerhalb der Gruppe von Drogengebraucher*innen, die ihre Drogen injizieren, besteht eine ganz spezielle Gefahr:

Bei den nicht seltenen aber gefährlichen bakteriellen Verunreinigungen des Kokains, etwa durch den Transport im Mund oder andere hygienische Defizite des Schwarzmarkts, kann sich die Tatsache, dass die Kokain/Wasser-Lösung von der Szene nur in den seltensten Fällen vor dem Spritzen aufgekocht wird, fatal auswirken. Dem lässt sich effektiv entgegen wirken, denn:

Kokain darf man kochen! Man sollte es vor der Injektion sogar unbedingt tun! Alles andere ist ein hartnäckiges Gerücht.

Dies gilt auch beim „Cocktail“ (Kokain und Heroin): Zum Schluss alles noch mal kurz aufkochen!

Viele Keime sind auf diese Weise abzutöten und die Qualität bzw. die Wirkung des Kokain`s leidet nicht.

Falls die Droge mit stark alkalischen Stoffen gestreckt wurde, kann zur Sicherheit auch beim reinen Kokain-Druck vor dem Aufkochen etwas Ascorbinsäure zufügt werden. So vermeidet man, dass aus einem Teil des Kokains freie Basen werden. Aber Letzteres ist wohl eher ein theoretisches Problem.

JES NRW e. V.

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 bestenfalls https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png bestenfalls2017-02-06 20:00:142017-02-06 20:00:14+++ Kokain vor der Injektion möglichst aufkochen +++
1
Februar
2017

+++ Substitution auf Reisen +++

in Substitution /von bestenfalls
20130823_184443
Das spezielle Thema aus der Praxis, Februar 2017
„Substitution auf Reisen“
Welches Formular, welche Substitutionsmittel sind erlaubt, für wie lange,
in welchen Ländern ist eine Substitutionsbehandlung überhaupt zugelassen und wo gibt es Versorgungsstrukturen vor Ort?
mehr…
https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 bestenfalls https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png bestenfalls2017-02-01 12:23:362022-11-25 16:14:12+++ Substitution auf Reisen +++
31
Januar
2017

+++ Mein Leben mit Drogen +++

in Lebenswelten /von bestenfalls
 

Claudia nahm mit 17 Jahren zum ersten Mal Heroin und dann bald regelmäßig. Es folgten Therapien, eine längere Haftstrafe im Jugendgefängnis, kalte Entzüge. Heute wird sie – seit mittlerweile 25 Jahren – substituiert, das heißt medizinisch mit einem Drogenersatzstoff behandelt. Seit Beginn der Substitution lebt die Mutter von zwei Söhnen stabil und arbeitet schon seit vielen Jahren in der Drogenselbsthilfe.
Im Film berichtet sie von ihrem Leben mit Drogen, den Folgen der Kriminalisierung und ihren Wünschen für einen anderen Umgang mit Drogengebraucher_innen.

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 bestenfalls https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png bestenfalls2017-01-31 10:19:542022-11-25 16:14:34+++ Mein Leben mit Drogen +++
18
Januar
2017

Was führt zu Sucht? Einfach, oder?

in Drogenpolitik & Drogenhilfe /von bestenfalls

Was führt zu Sucht? Einfach, oder? Drogen führen zu Sucht. Aber vielleicht ist es doch nicht so einfach.

Dieses Video ist eine Adaption des New York Times Bestsellers „Drogen: Die Geschichte eines langen Krieges“ (Originaltitel: ‚Chasing The Scream: The First and Last Days of the War on Drugs‘). des Autors Johann Hari. Für weitere Informationen und für ein Quiz, um zu erfahren wie viel du über Abhängigkeit weißt, besuche www.chasingthescream.com

Veröffentlicht am 29.10.2015

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 bestenfalls https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png bestenfalls2017-01-18 08:03:222022-11-25 16:15:35Was führt zu Sucht? Einfach, oder?
12
Januar
2017

In Düsseldorf Heroinambulanz eröffnet

in Aktuelles /von bestenfalls

Licht am Horizont

20130819_201911

In Düsseldorf ist die DDA (Düsseldorfer Diamorphin Ambulanz) ans Netz gegangen. Auf der Seite gibt es wichtige Informationen und nützliche Kontaktdaten. Selbst eine telefonische Beratung und Anmeldung wird angeboten.

Davon wünschern wir uns mehr, flächendeckend!

Hier gehts zur DAA

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 bestenfalls https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png bestenfalls2017-01-12 15:49:312017-01-12 15:49:31In Düsseldorf Heroinambulanz eröffnet
9
Januar
2017

+++NALOXON rettet Leben+++

in Naloxon /von bestenfalls

grafik1

Die neue Broschüre kann bei der

Aidshilfe NRW e.V.
Lindenstraße 20
50674 Köln

kostenlos bestellt werden. Sie ist auf dem neuesten Stand und eignet sich für Beratungsstellen, Kontaktläden und ist auch für Ärzte gedacht! Ein großen Dank an Marco Jesse und Simon Kleymeyer.

 

Hier geht es zum Download (PDF)

 

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 bestenfalls https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png bestenfalls2017-01-09 18:16:222022-11-25 16:20:10+++NALOXON rettet Leben+++
2
Januar
2017

+++Lücken in Sicht+++

in Substitution /von bestenfalls
Drogenersatztherapie/Substitution
20130829_153429
In Norden drohen Lücken bei der Substitutionstherapie. Jetzt suchen die beteiligten Ärzte
das Gespräch mit anderen Professionen.

 

KIEL. Vor Versorgungslücken haben substituierende Ärzte und Apotheker bei der Substitutionstherapie im Norden gewarnt. Vor allem das hohe Durchschnittsalter der Ärzte bereitet Probleme. Nun setzen sie auf regelmäßige interprofessionelle Treffen.

„Ich habe den Schritt nie bereut“, sagt der ärztliche Leiter des Kieler Suchthilfezentrums, Hans-Georg Hoffmann, über seine Entscheidung für eine Tätigkeit in der Substitutionstherapie. Hoffmann verweist auf veränderte Anforderungen in der Versorgung – so ist das Durchschnittsalter der Patienten deutlich gestiegen…

zum vollständigen Artikel der Ärzte Zeitung, 02.01.2017
https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 bestenfalls https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png bestenfalls2017-01-02 09:20:152022-11-25 16:20:31+++Lücken in Sicht+++
23
Dezember
2016

Ein geschützter Raum für Suchtkranke

in Substitution /von bestenfalls

Düsseldorf. Im Bahnhofsviertel hat vor wenigen Tagen eine neue Drogenambulanz eröffnet. Hier wird schwer suchtkranken Patienten unter medizinischer Betreuung pharmazeutisch hergestelltes Heroin ausgegeben. Von Marlen Kess

3811125941Hier gehts direkt zum vollständigen Artikel

 

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 bestenfalls https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png bestenfalls2016-12-23 17:13:552022-11-25 16:22:31Ein geschützter Raum für Suchtkranke
Seite 8 von 11«‹678910›»

Über dieses Blog

Hier bloggen wir in unregelmäßigen Abständen über Themen aus Drogenpolitik, Drogenhilfe und unserem Selbsthilfe-Netzwerk. Unsere Autorinnen und Autoren sind aktive JESler oder stehen unserem Netzwerk nahe.

Search Search

Die nächsten Termine:

10.05.2025, 13:00 - 16:00 Uhr
Projektbeirat Mai 2025
Café Plus
Gnadenort 3-5
44135 Dortmund

Themen

  • Aktuelles
    • Drogenpolitik & Drogenhilfe
    • Gedenktag
    • Lebenswelten
      • HCV/HBV
      • HIV
      • Substitution
    • Prävention
      • Naloxon
      • Safer-use
    • Streetwork
    • Veranstaltung
    • Zertifikat
  • angeheftet
  • JES bundesweit
  • JES intern
  • Pressemeldungen
    • Intern
  • Publikationen
Partner-Button zum Streetwork-Projekt von JES NRW

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit oder wollen unsere Projekte anderweitig unterstützen?

Dann schicken Sie uns eine E-Mail.

Aktive Mitarbeit ist ebenso willkommen wie eine ideelle und finanzielle Förderung.

JES NRW e.V.

Spendenkonto
IBAN: DE21 3702 0500 0008 0234 00

BIC: BFSWDE33XXX

Hinweis

Wir sind gemeinnützig und können eine Spendenquittung ausstellen.

Unser Mitgliedsantrag als PDF zum Download

© Copyright – JES NRW Landesverband
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen