• Facebook
JES NRW e.V. ℡ info(at)jesnrw.de
JES NRW Landesverband
  • JES NRW
    • JES vor Ort
    • Kooperation & Förderung
    • Gedenken
    • Vorstände Landesverband
  • Netzwerk
    • Gedenktag
    • Bundesverband
      • Drogenkurier
  • Projekte
    • Projektbeirat
    • HepHopper
    • Naloxon
    • Prävention
    • Arbeitskreise
    • Fachveranstaltungen
  • Blog
    • Drogenpolitik & Drogenhilfe
    • Veranstaltung
    • Gedenktag
    • Substitution
    • Naloxon
    • Pressemeldungen
  • Infos
    • DGS – Deutsche Gebärdensprache
      • Making of
    • Publikationen
    • Links
  • Infos für Gehörlose
  • Suche
  • Menü Menü
6
Februar
2017

+++ Kokain vor der Injektion möglichst aufkochen +++

in Aktuelles /von bestenfalls

IMG_2864w

Angesichts des bleibend hohen Konsum von Kokain auch innerhalb der Gruppe von Drogengebraucher*innen, die ihre Drogen injizieren, besteht eine ganz spezielle Gefahr:

Bei den nicht seltenen aber gefährlichen bakteriellen Verunreinigungen des Kokains, etwa durch den Transport im Mund oder andere hygienische Defizite des Schwarzmarkts, kann sich die Tatsache, dass die Kokain/Wasser-Lösung von der Szene nur in den seltensten Fällen vor dem Spritzen aufgekocht wird, fatal auswirken. Dem lässt sich effektiv entgegen wirken, denn:

Kokain darf man kochen! Man sollte es vor der Injektion sogar unbedingt tun! Alles andere ist ein hartnäckiges Gerücht.

Dies gilt auch beim „Cocktail“ (Kokain und Heroin): Zum Schluss alles noch mal kurz aufkochen!

Viele Keime sind auf diese Weise abzutöten und die Qualität bzw. die Wirkung des Kokain`s leidet nicht.

Falls die Droge mit stark alkalischen Stoffen gestreckt wurde, kann zur Sicherheit auch beim reinen Kokain-Druck vor dem Aufkochen etwas Ascorbinsäure zufügt werden. So vermeidet man, dass aus einem Teil des Kokains freie Basen werden. Aber Letzteres ist wohl eher ein theoretisches Problem.

JES NRW e. V.

Schlagworte: intravernös, JES, kochen, Kokain, Safer Use
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 bestenfalls https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png bestenfalls2017-02-06 20:00:142017-02-06 20:00:14+++ Kokain vor der Injektion möglichst aufkochen +++
Das könnte Dich auch interessieren
JES Bundesverband stellt Tätigkeitsbericht 2016 vor.
+++NALOXON rettet Leben+++
+++ Mein Leben mit Drogen +++
Neues Substitutionsrecht 2017 Was bringt die Reform an Änderungen für Patient*innen?
Wir sind jetzt auch auf Facebook
11 Kommentare
  1. Koschella sagte:
    13. April 2022 um 19:22

    Kenne soviel Kokain Konsumenten die es drücken (Leiste) und ihre Gliedmaßen verloren haben weil sie die Arterie anstatt die Vene getroffen haben.!!!

    Antworten
  2. Martin sagte:
    17. Januar 2022 um 2:10

    Hi, ich mach es auch ab und zu aber es ist Vorsicht geboten denn wenn es einmal drinnen is dann is es drinn da gibst kein Weg zurück… Wenns zu stark is wirst du einen unglaublichen kick erleben deine Ohren gehen zu den Kopf wummert und du hast eventuell zu kämpfen das du nicht kotzen musst!!! Wahnsinn glaubt es mir!!! Aber mich hat es nicht abgeschreckt damit weiter zu machen, unvorstellbar für einen der sowas nicht macht! Passt auf lieber weniger und genießen als zu übertreiben.

    Antworten
  3. Hampti sagte:
    2. Dezember 2021 um 20:48

    Kommt lieber alle weg von der scheisse und lebt für eure kinder wenn vorhanden ! Das Zeug macht die Dealer reich und ihr verreckt nach und nach ! Schaut euch Bilder von euch früher und heute an… ihr stirbt beim Bewusstsein

    Antworten
    • Torsten sagte:
      7. Dezember 2021 um 7:42

      Ja, leider ist die Straßenqualität mies und Drogen immer noch illegalisiert,deshalb nehme ich ja auch die saubere legale Alternative Morphin. Es wird Zeit, dass sich etwas ändert, Saubere Substanzen für aufgeklärte Bürger, Fachgeschäfte und moderate Preise. Ich bin ,mit Konsum inzwischen 55 Jahre alt und gesund. Die von Dir genannten sichtbaren Konsequenzen und Verfall, sowie Absturz, etc. ist nur der kleinste Teil der Gebraucher, auch nicht jeder Alkoholtrinker wird abhängig und verfällt,obwohl Alkohol ein äußerst starkes Gift ist.

    • Ist das verrecken garantiert?!?! sagte:
      15. Februar 2022 um 18:45

      ???

  4. Floklo sagte:
    9. November 2021 um 1:41

    Wie Oft am Tag oder am besten schon inner Stunde, kann ich mir nen Knaller machen, ohne Angst vor einem Herzinfarkt haben zu müssen ?

    Antworten
    • Mc Lovin sagte:
      13. November 2021 um 2:36

      Hallo Hab nur eigene Erfahrungen und hab es mir öfter mal 3 x in einer Stunde gegeben und hatte bis jetzt kein Herzinfarkt

    • Clean sagte:
      9. Dezember 2021 um 17:51

      Das traurige ist, dass es schon ab dem ersten Faden passieren kann.

  5. Hallo warum sollte man nach dem kokain Schuss die Beine hochlegen.. sagte:
    17. September 2020 um 3:54

    Hey bitte erklärt das danke

    Antworten
    • Torsten sagte:
      9. Juli 2021 um 10:41

      Huhu,
      muss man natürlich nicht, viele legen die Beine hoch und manche halten sich auch die Ohren zu, einfach um den, doch recht kurzen, aber heftigen Kick mehr zu genießen, der wird dadurch noch intensiver.

  6. Nelio sagte:
    11. Dezember 2018 um 21:03

    Danke für die guten Tips. Genau solch einen Artikel habe ich gesucht.

    Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über dieses Blogs

Hier bloggen wir in unregelmäßigen Abständen über Themen aus Drogenpolitik, Drogenhilfe und unserem Selbsthilfe-Netzwerk. Unsere Autorinnen und Autoren sind aktive JESler oder stehen unserem Netzwerk nahe.

Die nächsten Termine:

14.04.2023, 13:00 Uhr
Projektbeirat April 2023
AIDS-Initiative Bonn e.V.
Graurheindorfer Str. 15
53111 Bonn
06.05.2023, 13:00 Uhr
Projektbeirat Mai 2023
VISION e.V.
Neuerburgstraße 25
51103 Köln
02.06.2023, 13:00 Uhr
Projektbeirat Juni 2023
Café Plus
Gnadenort 3-5
44135 Dortmund

Themen

  • Aktuelles
    • Drogenpolitik & Drogenhilfe
    • Gedenktag
    • Lebenswelten
      • HCV/HBV
      • HIV
      • Substitution
    • Prävention
      • Naloxon
      • Safer-use
    • Streetwork
    • Veranstaltung
    • Zertifikat
  • angeheftet
  • JES bundesweit
  • JES intern
  • Pressemeldungen
    • Intern
  • Publikationen
Partner-Button zum Streetwork-Projekt von JES NRW

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit oder wollen unsere Projekte anderweitig unterstützen?

Dann schicken Sie uns eine E-Mail.

Aktive Mitarbeit ist ebenso willkommen wie eine ideelle und finanzielle Förderung.

JES NRW e.V.

Spendenkonto
IBAN: DE21 3702 0500 0008 0234 00

BIC: BFSWDE33XXX

Hinweis

Wir sind gemeinnützig und können eine Spendenquittung ausstellen.

Unser Mitgliedsantrag als PDF zum Download

© Copyright – JES NRW Landesverband
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
+++ Substitution auf Reisen ++++++ Shore, Stein, Papier #1: Intro +++
Nach oben scrollen