Naloxon rettet Menschenleben – sei dabei und hol dir Naloxon
44137 Dortmund
Pressemitteilung JES Bundesverband und JES NRW
zum International Overdose Awareness Day am 31. 08. 17
Seit im Jahr 2001 der Overdose Awareness Day in Australien ausgerufen wurde, steht die Vorsorge vor tödlichen Überdosierungen im Mittelpunkt. Neben ausführlicher Aufklärung über die Symptome, risikoreichen Konsum, Erste Hilfe und Naloxongabe, schafft auch dieser Tag Raum derer zu gedenken, deren Tod hätte vermieden werden können.
Weiterlesen
Am 21. Juli 2017 wird, diesmal unter dem Motto „Auch Drogengebraucher haben Menschenrechte“, der jährliche Internationale Gedenktag für die verstorbenen DrogengebraucherInnen begangen. In vielen Städten wird dann mittels mannigfaltiger Aktivitäten der Verstorbenen gedacht. Der Gedenktag wirkt daneben aber auch von seinem Beginn, Ende der 90er Jahre, an als drogenpolitisches Statement. Er verweist auf die noch immer prekären und menschenunwürdigen Lebensbedingungen der meisten Drogengebraucherinnen und Drogengebraucher in der Illegalität und daher auf eine seit Jahrzehnten verfehlte Drogenpolitik.
„Seit 1990 sind in Deutschland mehr als 39.000 Menschen durch den Konsum illegaler Drogen gestorben. Viele dieser Todesfälle wären vermeidbar gewesen – durch Aufklärung, Angebote zur Risikominimierung und der Überlebenshilfe.
Am 21. Juli, dem Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige, erinnern Eltern und Angehörige, Partner*innen, Freund*innen und solidarische Mitbürger*innen an die „Drogentoten“. Zugleich nutzen sie Mahnwachen, Gottesdienste, Infostände und andere Aktionen, um Ideen und Maßnahmen für eine liberalere und somit wirksamere Drogenpolitik vorzustellen…“
Hier Gehts zur Seite „Gedenktag Köln“
Die Aidshilfe NRW veranstaltet gemeinsam mit HERZENSLUST, JES NRW, POSITHIV HANDELN und VISION am 10. August 2017 in Köln den Fachtag HIV & Hepatitis. Anbei findet ihr den Flyer mit Informationen zum Programm sowie zur Anmeldung.
Download Flyer zum Fachtag HIV & Hepatitis (ca. 2 MB)
Heute ist das ZDF zu Besuch im Abrigado von Freiraum e.V. und dreht einen kurzen Beitrag, um auf die prekären Lebensumstände unserer „Gäste“ aufmerksam zu machen und
auf mehr Akzeptanz zu hoffen!
Ausgestrahlt wird es bei heuteplus, heute Nacht um 00.30h
Herzlichen Dank an Nicole Brune, die uns Text und Bilder zur Verfügung gestellt hat.
High sein – Lass mich die Nacht überleben – Jörg Böckem
Moderator: Hubert Wimber29.05.2017 von 19.30 bis 21.00
Stadtbücherei Münster
Lesung sowie Diskussion: Jörg Böckem
Autor von: „High sein“ und „Lass mich die Nacht überleben.“
www.joerg-boeckem.de
Aufklärung und Erfahrungsbericht zum abhängigen Konsum harter Drogen und den Auswirkungen auf das eigene Leben als Journalist und Mensch.
Hallo ihr Lieben,
am 29. 04. 2017 ab 13 Uhr findet das erste Treffen der NRW Schiene
(inkl. Projektbeirat JES NRW 2.0) bei
Vision e.V., Neuerburgstraße 25, 51103 Köln
statt, mit anschließender Mitgliederversammlung JES NRW e. V..
Für Essen und Trinken ist wie immer gesorgt.
Die Themen:
Sollte noch jemand Ergänzungen haben, schreibt uns einfach eine kurze Mail.
Anfahrt:
Wir freuen uns auf euch!
Das JES NRW-Team
Dann schicken Sie uns eine E-Mail.
Aktive Mitarbeit ist ebenso willkommen wie eine ideelle und finanzielle Förderung.
JES NRW e.V.
Spendenkonto
IBAN: DE21 3702 0500 0008 0234 00
BIC: BFSWDE33XXX
Wir sind gemeinnützig und können eine Spendenquittung ausstellen.