• Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
JES NRW e.V. ℡ 02204 9840854 info(at)jesnrw.de
JES NRW Landesverband
  • JES NRW
    • JES vor Ort
    • Kooperation & Förderung
    • Gedenken
    • Vorstände Landesverband
  • Netzwerk
    • Gedenktag
    • Bundesverband
      • Drogenkurier
  • Projekte
    • Projektbeirat
    • HepHopper
    • Naloxon
    • Prävention
    • Arbeitskreise
    • Fachveranstaltungen
  • Blog
    • Drogenpolitik & Drogenhilfe
    • Veranstaltung
    • Gedenktag
    • Substitution
    • Naloxon
    • Pressemeldungen
  • Infos
    • DGS – Deutsche Gebärdensprache
      • Making of
    • Publikationen
    • Links
  • Infos für Gehörlose
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
27
Mai
2021

JES NRW – Infos in deutscher Gebärdensprache (DGS)

in Drogenpolitik & Drogenhilfe /von Renate

DGS Symbol der Bundesfachstelle BarrierefreiheitAuf unserer Homepage gibt es jetzt Infos zu JES in deutscher Gebärdensprache (DGS) mit Texten in leichter Sprache. Die 10-teilige Videoserie ist ein Gemeinschaftsprojekt von JES NRW und der AIDS-Hilfe Duisburg / Kreis Wesel. Schon lange machen wir uns stark für Inklusion und haben daher dieses Projekt ins Leben gerufen und viele weitere Unterstützer dafür gefunden.

Unser besonderer Dank geht an Nadine Bolte. Sie ist Ansprechpartnerin für die Drogenarbeit bei der AIDS-Hilfe Duisburg / Kreis Wesel und engagiert sich seit langem bei JES NRW.

Nadine meint dazu:

„Ich freue mich sehr das wir es gemeinsam geschafft haben, das umzusetzen. An dieser Stelle ein dickes DANKE an alle die mitgeholfen haben!

Die JES-Arbeit ist für mich etwas ganz Besonderes. Es geht darum, sich gegenseitig zu unterstützen, dadurch stärker zu werden und so gemeinsam etwas in der Gesellschaft ändern zu können. Das wiederum hilft auch jedem Einzelnen von uns. Bei uns soll es keinen Ausschluss geben, alle Menschen, die offen auf Andere zugehen, sind willkommen. Deshalb haben wir versucht unsere Homepage so barriere-arm wie möglich zu gestalten und unsere Inhalte für möglichst viele Menschen verständlich zu machen. Das soll Türen öffnen und dabei helfen, dass mehr Menschen mitmachen und wir noch mehr tolle Ideen finden.

Nadine gebärdet

Nadine bei den Video-Aufnahmen

Das Projekt hat mir Spaß gemacht, besonders, weil wir unsere unterschiedlichen Fähigkeiten und Stärken gemeinsam genutzt haben und daraus etwas Gutes entstanden ist. Das Ergebnis ist sicherlich nicht perfekt, aber dafür ist es von der Szene für die Szene. Wir haben alle mit viel Herzblut unser Bestes gegeben. Und genau das macht JES für mich aus: Eine eigene Kultur entwickeln, dadurch selbstbewusst mit eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten umgehen, neue Seiten von sich selbst entdecken und gegenseitig voneinander lernen. Und etwas Eigenes aufbauen.

Ich glaube alle JESler, inklusive mir, haben genug Erfahrungen gemacht, wie es ist ausgeschlossen und stigmatisiert zu werden. Aber gemeinsam können wir für unsere Rechte einstehen und für ein selbstbestimmtes, solidarisches Leben kämpfen. Es gibt viel zu tun, also fangen wir an.“

Schlagworte: AIDSHilfe, Drogenselbsthilfe, Inklusion
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Share on X
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2021/05/nadine-gebaerdenprojekt-jesnrw.jpg 1080 1438 Renate https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png Renate2021-05-27 12:14:362022-11-25 15:46:05JES NRW – Infos in deutscher Gebärdensprache (DGS)
Das könnte Dich auch interessieren
Welt-Aids-Tag - wat 17 FAS: Positionspapier zur Verfügbarkeit von Suchtmitteln
zerti Zertifikat Drogenselbsthilfe-freundliche Einrichtung
Welt-Aids-Tag - wat 17 +++NALOXON rettet Leben+++
Welt-Aids-Tag - wat 17 Pressemitteilung JES Bundesverband und JES NRW zum Welt AIDS-Tag
Welt-Aids-Tag - wat 17 +++ Mein Leben mit Drogen +++
Welt-Aids-Tag - wat 17 JES NRW sammelt Spenden mit der Aids-Hilfe Düsseldorf / Schienetreffen
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über dieses Blog

Hier bloggen wir in unregelmäßigen Abständen über Themen aus Drogenpolitik, Drogenhilfe und unserem Selbsthilfe-Netzwerk. Unsere Autorinnen und Autoren sind aktive JESler oder stehen unserem Netzwerk nahe.

Search Search

Die nächsten Termine:

10.05.2025, 13:00 - 16:00 Uhr
Projektbeirat Mai 2025
Café Plus
Gnadenort 3-5
44135 Dortmund

Themen

  • Aktuelles
    • Drogenpolitik & Drogenhilfe
    • Gedenktag
    • Lebenswelten
      • HCV/HBV
      • HIV
      • Substitution
    • Prävention
      • Naloxon
      • Safer-use
    • Streetwork
    • Veranstaltung
    • Zertifikat
  • angeheftet
  • JES bundesweit
  • JES intern
  • Pressemeldungen
    • Intern
  • Publikationen
Partner-Button zum Streetwork-Projekt von JES NRW

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit oder wollen unsere Projekte anderweitig unterstützen?

Dann schicken Sie uns eine E-Mail.

Aktive Mitarbeit ist ebenso willkommen wie eine ideelle und finanzielle Förderung.

JES NRW e.V.

Spendenkonto
IBAN: DE21 3702 0500 0008 0234 00

BIC: BFSWDE33XXX

Hinweis

Wir sind gemeinnützig und können eine Spendenquittung ausstellen.

Unser Mitgliedsantrag als PDF zum Download

© Copyright – JES NRW Landesverband
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen