• Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
JES NRW e.V. ℡ 02204 9840854 info(at)jesnrw.de
JES NRW Landesverband
  • JES NRW
    • JES vor Ort
    • Kooperation & Förderung
    • Gedenken
    • Vorstände Landesverband
  • Netzwerk
    • Gedenktag
    • Bundesverband
      • Drogenkurier
  • Projekte
    • Projektbeirat
    • HepHopper
    • Naloxon
    • Prävention
    • Arbeitskreise
    • Fachveranstaltungen
  • Blog
    • Drogenpolitik & Drogenhilfe
    • Veranstaltung
    • Gedenktag
    • Substitution
    • Naloxon
    • Pressemeldungen
  • Infos
    • DGS – Deutsche Gebärdensprache
      • Making of
    • Publikationen
    • Links
  • Infos für Gehörlose
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
3
Dezember
2023

HIV Neuinfektionen – Von Entspannung kann keine Rede sein

in Aktuelles, Pressemeldungen /von mathias

hiv

Pressemitteilung JES Bundesverband und JES NRW zum Welt Aids Tag 2023

Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in den letzten 15 Jahren zurückgegangen, steigt aber bei
heterosexuellen und Drogen injizierenden Menschen.
Rund 1.900 Menschen haben sich im Jahr 2022 in Deutschland mit HIV infiziert, 100 mehr als
im Vorjahr. Die Zahlen machen deutlich, dass die HIV Infektionen insgesamt seit vielen Jahre
rückläufig. „Diese positive Entwicklung trifft leider nicht auf die Gruppe der Drogen gebrauchenden
Menschen zu,“ so Claudia Schieren vom JES Bundesverband.

So entfallen etwa 1.000 HIV-Neuinfektionen (53%) auf Männer, die Sex mit Männern haben
(MSM). Etwa 520 Menschen (27%) haben sich auf heterosexuellem Wege infiziert. Bei rund
370 Menschen (19%) wurde HIV durch intravenösen Drogenkonsum übertragen.
Konsequenter Ausbau der HIV Prävention benötigt ausreichende Mittel.

„Es muss nun darum gehen, die Angebote der Vermeidung von HIV Infektionen sowie die
Vergabe von sterilen Konsumutensilien konsequent auszubauen. So zeigt die Studie
Saferkonsum des Robert Koch Instituts und der Deutschen Aidshilfe, dass die von der WHO
vorgegebene Zahl von 300 Spritzen und Nadeln pro Person pro Jahr deutlich unterschritten
wird. Verantwortlich hierfür sind vielfach fehlende finanzielle Mittel für
Präventionsutensilien,“ so Stefan Ritschel vom JES Bundesverband. Die Folge einer solchen
Unterversorgung kann die gemeinsame Nutzung von Spritzen und Nadeln sein. Eine große
Gefahr für HIV Neuinfektionen.

PrEP ein großer Erfolg
Wie erfolgreich die medikamentöse HIV-Prophylaxe sein kann wird am Beispiel PrEP
deutlich. Rund 30.000 Menschen, vorrangig schwule und bisexuelle Menschen mit erhöhtem
HIV-Risiko nutzen diese Form der HIV Prävention.

Test- und Behandlungsangebote ausbauen
Insbesondere für die Gruppe der Drogen konsumierenden Menschen brauch es
niedrigschwellige Beratungs- und Testangebote um früh Klarheit über den Infektionsstatus
zu erlangen und so früh wie möglich eine Behandlung anzustreben,“ so Torsten Zelgert von
JES NRW. Zelgert weiter: „Auch die Angleichung des Wissenstands bei
Drogengebrauchenden sowie der Ausbau von Drogenkonsumräumen und der
Substitutionsbehandlung sind wirksame Maßnahmen um HIV Infektionen zu vermeiden“.

Kontakt : vorstand@jes-bundesverband.de info@jesnrw.de

 

diese PM als PDF Datei

 

Schlagworte: HIV, Welt-AIDS-Tag
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Share on X
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2021/11/hiv.jpg 480 640 mathias https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png mathias2023-12-03 11:22:472023-12-03 11:22:47HIV Neuinfektionen – Von Entspannung kann keine Rede sein
Das könnte Dich auch interessieren
hiv WAT – Spenden sammeln und Weihnachtsessen
teddy Pressemitteilung JES Bundesverband und JES NRW zum Welt AIDS-Tag
hiv Legalisierung von Cannabis ausweiten, fordert JES!
ribbon Pressemitteilung von JES zum Welt-Aids-Tag 2020
hiv HIV- und Hepatitis-Infektionen bei Drogen Gebrauchenden sind vermeidbar!
teddy Online-Sammlung zum Welt-Aids-Tag 2020
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über dieses Blog

Hier bloggen wir in unregelmäßigen Abständen über Themen aus Drogenpolitik, Drogenhilfe und unserem Selbsthilfe-Netzwerk. Unsere Autorinnen und Autoren sind aktive JESler oder stehen unserem Netzwerk nahe.

Search Search

Die nächsten Termine:

10.05.2025, 13:00 - 16:00 Uhr
Projektbeirat Mai 2025
Café Plus
Gnadenort 3-5
44135 Dortmund

Themen

  • Aktuelles
    • Drogenpolitik & Drogenhilfe
    • Gedenktag
    • Lebenswelten
      • HCV/HBV
      • HIV
      • Substitution
    • Prävention
      • Naloxon
      • Safer-use
    • Streetwork
    • Veranstaltung
    • Zertifikat
  • angeheftet
  • JES bundesweit
  • JES intern
  • Pressemeldungen
    • Intern
  • Publikationen
Partner-Button zum Streetwork-Projekt von JES NRW

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit oder wollen unsere Projekte anderweitig unterstützen?

Dann schicken Sie uns eine E-Mail.

Aktive Mitarbeit ist ebenso willkommen wie eine ideelle und finanzielle Förderung.

JES NRW e.V.

Spendenkonto
IBAN: DE21 3702 0500 0008 0234 00

BIC: BFSWDE33XXX

Hinweis

Wir sind gemeinnützig und können eine Spendenquittung ausstellen.

Unser Mitgliedsantrag als PDF zum Download

© Copyright – JES NRW Landesverband
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen