• Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
JES NRW e.V. ℡ 02204 9840854 info(at)jesnrw.de
JES NRW Landesverband
  • JES NRW
    • JES vor Ort
    • Kooperation & Förderung
    • Gedenken
    • Vorstände Landesverband
  • Netzwerk
    • Gedenktag
    • Bundesverband
      • Drogenkurier
  • Projekte
    • Projektbeirat
    • HepHopper
    • Naloxon
    • Prävention
    • Arbeitskreise
    • Fachveranstaltungen
  • Blog
    • Drogenpolitik & Drogenhilfe
    • Veranstaltung
    • Gedenktag
    • Substitution
    • Naloxon
    • Pressemeldungen
  • Infos
    • DGS – Deutsche Gebärdensprache
      • Making of
    • Publikationen
    • Links
  • Infos für Gehörlose
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
11
Juli
2017

Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen

in Gedenktag, Veranstaltung /von bestenfalls
21. JULI IN KÖLN Erinnern – Gesicht zeigen – Informieren


„Seit 1990 sind in Deutschland mehr als 39.000 Menschen durch den Konsum illegaler Drogen gestorben. Viele dieser Todesfälle wären vermeidbar gewesen – durch Aufklärung, Angebote zur Risikominimierung und der Überlebenshilfe.

Am 21. Juli, dem Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige, erinnern Eltern und Angehörige, Partner*innen, Freund*innen und solidarische Mitbürger*innen an die „Drogentoten“. Zugleich nutzen sie Mahnwachen, Gottesdienste, Infostände und andere Aktionen, um Ideen und Maßnahmen für eine liberalere und somit wirksamere Drogenpolitik vorzustellen…“

 

Hier Gehts zur Seite „Gedenktag Köln“

 

 

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2017/07/20130829_153429-scaled.jpg 1920 2560 bestenfalls https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png bestenfalls2017-07-11 07:18:132023-03-14 15:49:49Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen
30
Juni
2017

+++ Fachtag HIV & Hepatitis +++

in HCV/HBV, HIV, Veranstaltung /von bestenfalls

Die Aidshilfe NRW veranstaltet gemeinsam mit HERZENSLUST, JES NRW, POSITHIV HANDELN und VISION am 10. August 2017 in Köln den Fachtag HIV & Hepatitis. Anbei findet ihr den Flyer mit Informationen zum Programm sowie zur Anmeldung.

Download Flyer zum Fachtag HIV & Hepatitis (ca. 2 MB)

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 bestenfalls https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png bestenfalls2017-06-30 01:38:172022-11-25 16:05:20+++ Fachtag HIV & Hepatitis +++
14
Juni
2017

ZDF zu Besuch Abrigado von Freiraum e.V.

in Lebenswelten /von bestenfalls

Heute ist das ZDF zu Besuch im Abrigado von Freiraum e.V. und dreht einen kurzen Beitrag, um auf die prekären Lebensumstände unserer „Gäste“ aufmerksam zu machen und
auf mehr Akzeptanz zu hoffen!

Ausgestrahlt wird es bei heuteplus, heute Nacht um 00.30h

Herzlichen Dank an Nicole Brune, die uns Text und Bilder zur Verfügung gestellt hat.

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 bestenfalls https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png bestenfalls2017-06-14 17:39:092022-11-25 16:07:11ZDF zu Besuch Abrigado von Freiraum e.V.
3
Juni
2017

Gefälschtes Harvoni auf dem deutschen Markt

in Prävention /von bestenfalls
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte warnt, dass eine Fälschung des Hepatitis-C-Mittels Harvoni der Firma Gilead auf den deutschen Markt gelangt ist. Die Fälschung wurde in einer Apotheke in Nordrhein-Westfalen entdeckt.

Eilmeldung des BfArM

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 bestenfalls https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png bestenfalls2017-06-03 21:33:482022-11-25 16:08:21Gefälschtes Harvoni auf dem deutschen Markt
2
Juni
2017

High sein – Lass mich die Nacht überleben

in Aktuelles /von bestenfalls

High sein – Lass mich die Nacht überleben – Jörg Böckem
Moderator: Hubert Wimber29.05.2017 von 19.30 bis 21.00
Stadtbücherei Münster

Lesung sowie Diskussion: Jörg Böckem
Autor von: „High sein“ und „Lass mich die Nacht überleben.“
www.joerg-boeckem.de

Aufklärung und Erfahrungsbericht zum abhängigen Konsum harter Drogen und den Auswirkungen auf das eigene Leben als Journalist und Mensch.

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 bestenfalls https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png bestenfalls2017-06-02 14:42:332020-02-19 17:04:18High sein – Lass mich die Nacht überleben
30
Mai
2017

Der Alternative Drogen- und Suchtbericht 2017

in Aktuelles, Publikationen /von bestenfalls

 

Alternativer Drogenbericht 2017

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 bestenfalls https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png bestenfalls2017-05-30 12:15:322022-11-25 16:09:38Der Alternative Drogen- und Suchtbericht 2017
17
April
2017

+++ Einladung zum Treffen der JES NRW-Schiene 01/2017 +++

in JES intern, Veranstaltung /von bestenfalls

Hallo ihr Lieben,

am 29. 04. 2017 ab 13 Uhr findet das erste Treffen der NRW Schiene
(inkl. Projektbeirat JES NRW 2.0) bei

Vision e.V., Neuerburgstraße 25, 51103 Köln

statt, mit anschließender Mitgliederversammlung JES NRW e. V..

Für Essen und Trinken ist wie immer gesorgt.

Die Themen:

  • Verteilung der Giveaways
  • Planungen und Hilfestellungen für den 21.7.17
  • Aufstellung Gruppengelder
  • Bericht aus dem Ministerium
  • Bericht Naloxon

Sollte noch jemand Ergänzungen haben, schreibt uns einfach eine kurze Mail.

Anfahrt:

  1. Entweder fahrt ihr dafür nach Deutz Bahnhof/Messe, Köln, von da aus dann weiter mit der Straßenbahn1 (Richtung Bensberg) oder Straßenbahn 9 (Richtung Rath/Heumar Königsforst) bis zu „Kalk Post“, von da aus fragt euch durch (ihr kommt direkt bei einem Szenetreffpunkt hoch, die wissen wo das ist).
  2. Oder einfach mit der S Bahn zur Haltestelle Trimbornstraße (und den gleichnamigen Ausgang nehmen!). Von dort noch 5 Minuten zu Fuß die Dillenburger Straße Richtung Osten, bis links dann die Neuerburgstraße liegt.

Wir freuen uns auf euch!

Das JES NRW-Team

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 bestenfalls https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png bestenfalls2017-04-17 07:51:542022-11-25 16:10:00+++ Einladung zum Treffen der JES NRW-Schiene 01/2017 +++
29
März
2017

Morgen im Bundestag ab 20:45 Uhr

in Drogenpolitik & Drogenhilfe /von bestenfalls

Abstimmung über Entkri­minalisierung von Drogen­konsumierenden

Über einen Antrag der Fraktion Die Linke zur „Entkriminalisierung von Drogenkonsumenten“ (18/11610) berät das Plenum am Donnerstag, 30. März 2017, ab 20.45 Uhr erstmalig. Abschließend debattieren die Abgeordneten dann auch eine weitere Vorlage, in der die Oppositionsfraktionen – Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen – gemeinsam die strikte Anti-Drogen-Politik vieler Staaten kritisieren (18/1613). Der Ausschuss für Gesundheit hat dazu eine Beschlussempfehlung vorgelegt (18/10445). Für die Aussprache sind 30 Minuten eingeplant.

Restriktive Anti-Drogen-Politik

Die restriktive Anti-Drogen-Politik vieler Staaten werde dem Problem nicht gerecht, schreiben die Abgeordneten in ihrer Vorlage. Darin fordern sie die Bundesregierung dazu auf, externe Experten mit einer Überprüfung der Verbotspolitik zu beauftragen und den politischen Entscheidern „wissenschaftlich untermauerte Handlungsempfehlungen“ zu unterbreiten. Der maßgeblich von den USA ausgerufene „War on Drugs“ werde in immer mehr Regionen kritisch hinterfragt, so die Oppositionsfraktionen in ihrem Antrag. Insbesondere die „Gobal Commission on Drug Policy“ setze sich für eine wissenschaftsbasierte Drogenpolitik und für ein Ende des Anti-Drogen-Kriegs ein.

Durch den repressiven und mitunter auch militarisierten Ansatz würden Vorbeugung, Ursachenbekämpfung sowie der Schutz der Bevölkerung und der Menschenrechte vernachlässigt. Der soziale Abstieg von Menschen mit einer Suchterkrankung, die Finanzierung der Organisierten Kriminalität, die Beschaffungskriminalität bis hin zur Übertragung von Infektionskrankheiten würden ganz selbstverständlich mit Drogenkonsum in Verbindung gebracht. Sie seien aber auch Folge der Prohibitionspolitik, nicht nur des Drogenkonsums selbst.

Modellprojekte zur Abgabe von Cannabis

Es sei politisch überfällig und verfassungsrechtlich geboten, den Besitz und Erwerb von Drogen zum Eigenbedarf in der Praxis zu entkriminalisieren. Portugal sei hier Vorreiter, wo bereits seit 2001 der Konsum und Besitz von bis zu zehn Tagesdosen nicht mehr strafrechtlich verfolgt werde. Das betreffe nicht nur Cannabis, sondern auch Heroin, Kokain und Amphetamine.

Die Linksfraktion fordert in ihrem Antrag konkret, beim Besitz von Cannabis bis zu einer Menge von 15 Gramm (getrocknete Teile von Cannabispflanzen) von einer Strafverfolgung Erwachsener abzusehen. Dasselbe sollte für bis zu zehn Tagesdosen anderer Drogen gelten, die ausschließlich dem Eigenkonsum dienen.

Zudem sollte sichergestellt werden, dass eine Fahrerlaubnis nicht allein aufgrund des festgestellten Konsums einer illegalen Droge entzogen werden kann. Den Ländern sollten Modellprojekte zur Abgabe von Cannabis in eigener Kompetenz erlaubt werden. Personen, die in der Falldatei Rauschgift gespeichert wurden, müssten darüber aufgeklärt werden. (sas/pk/27.03.207)

 

Hier geht es zum Artikel vom Deutschen Bundestag

Die Sitzung wird live im Parlamentsfernsehen, im Internet auf www.bundestag.de und auf mobilen Endgeräten übertragen.

 

 

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 bestenfalls https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png bestenfalls2017-03-29 17:50:532022-11-25 16:10:37Morgen im Bundestag ab 20:45 Uhr
16
März
2017

+++ Reform der Vorschriften zur Substitutionsbehandlung +++

in Drogenpolitik & Drogenhilfe /von bestenfalls

 

Lange haben wir auf diese Reform gewartet, die Praxis wird den Erfolg der Änderungen zeigen:

Mit der Neuregelung werden folgende bislang in der BtMVV geregelte Punkte in die Richtlinienkompetenz der Bundesärztekammer überführt:

  • Voraussetzungen für die Einleitung und Fortführung der Therapie
  • der Umgang mit dem Gebrauch weiterer legaler oder illegaler Substanzen während einer Substitutionstherapie (Beikonsum)
  • das Verschreiben des Substitutionsmittels zur eigenverantwortlichen Einnahme durch Patientinnen und Patienten, die einen gefestigten Umgang mit ihrem Suchtverhalten haben
  • die Entscheidung über die Erforderlichkeit einer zusätzlichen psychosozialen Betreuung

mehr….

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 bestenfalls https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png bestenfalls2017-03-16 10:31:072022-11-25 16:10:50+++ Reform der Vorschriften zur Substitutionsbehandlung +++
10
März
2017

„Legale Zugänge zu Opiaten – Substitutionsbehandlung und Diamorphinvergabe“

in Substitution /von bestenfalls

Plenarvortrag 4

„Legale Zugänge zu Opiaten – Substitutionsbehandlung und Diamorphinvergabe“

Claudia Schieren (JES Bundesverband)
Dirk Schäffer (Deutsche AIDS-Hilfe e.V.)

Fachtag: Dienstag, den 15.09.2015
Jugendgästehaus Riehl, Köln
Vision e.V. zum Fachtag

Veranstaltet durch:

http://www.akzept.org
http://www.vision-ev.de
http://www.jes-bundesverband.de

Veröffentlicht am 16.09.2015

“Herauswachsen aus dem Krieg gegen Drogen”

 

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 bestenfalls https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png bestenfalls2017-03-10 12:06:562022-11-25 16:11:08„Legale Zugänge zu Opiaten – Substitutionsbehandlung und Diamorphinvergabe“
Seite 7 von 11«‹56789›»

Über dieses Blog

Hier bloggen wir in unregelmäßigen Abständen über Themen aus Drogenpolitik, Drogenhilfe und unserem Selbsthilfe-Netzwerk. Unsere Autorinnen und Autoren sind aktive JESler oder stehen unserem Netzwerk nahe.

Search Search

Die nächsten Termine:

10.05.2025, 13:00 - 16:00 Uhr
Projektbeirat Mai 2025
Café Plus
Gnadenort 3-5
44135 Dortmund

Themen

  • Aktuelles
    • Drogenpolitik & Drogenhilfe
    • Gedenktag
    • Lebenswelten
      • HCV/HBV
      • HIV
      • Substitution
    • Prävention
      • Naloxon
      • Safer-use
    • Streetwork
    • Veranstaltung
    • Zertifikat
  • angeheftet
  • JES bundesweit
  • JES intern
  • Pressemeldungen
    • Intern
  • Publikationen
Partner-Button zum Streetwork-Projekt von JES NRW

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit oder wollen unsere Projekte anderweitig unterstützen?

Dann schicken Sie uns eine E-Mail.

Aktive Mitarbeit ist ebenso willkommen wie eine ideelle und finanzielle Förderung.

JES NRW e.V.

Spendenkonto
IBAN: DE21 3702 0500 0008 0234 00

BIC: BFSWDE33XXX

Hinweis

Wir sind gemeinnützig und können eine Spendenquittung ausstellen.

Unser Mitgliedsantrag als PDF zum Download

© Copyright – JES NRW Landesverband
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen