• Facebook
JES NRW e.V. ℡ info(at)jesnrw.de
JES NRW Landesverband
  • JES NRW
    • JES vor Ort
    • Kooperation & Förderung
    • Gedenken
    • Vorstände Landesverband
  • Netzwerk
    • Gedenktag
    • Bundesverband
      • Drogenkurier
  • Projekte
    • Projektbeirat
    • HepHopper
    • Naloxon
    • Prävention
    • Arbeitskreise
    • Fachveranstaltungen
  • Blog
    • Drogenpolitik & Drogenhilfe
    • Veranstaltung
    • Gedenktag
    • Substitution
    • Naloxon
    • Pressemeldungen
  • Infos
    • DGS – Deutsche Gebärdensprache
      • Making of
    • Publikationen
    • Links
  • Infos für Gehörlose
  • Suche
  • Menü Menü
24
Juni
2021

Bielefeld – Durch die Corona-Wellen mit JES

in Streetwork /von mathias

Inzwischen sinken die Zahlen auch bei uns in Bielefeld stark. Dies beruhigt, Im Winter und weit in den Frühling hinein bewegten wir uns hier auf eine Inzidenz von 300 zu. 

Auch in Bielefeld war in der Folge der angeordneten Maßnahmen insbesondere die offene Drogenszene mit ihren vielen Randständigen und Obdachlosen unmittelbar betroffen.

Seit Anfang November 2020 konnte JES Bielefeld, mit Unterstützung des Landesverbands JES NRW, eine tägliche Unterstützung der Szene um den hiesigen Hbf durch Streetwork realisieren. 

Szene vor Stadthalle/Impfzentrum

Auf dem Areal vor der Stadthalle, die seit Ende 2020 zum Impfzentrum umfunktioniert wurde, ist in Bielefeld schon lange die offene Drogenszene präsent. Nicht selten sind dort gleichzeitig 50 oder auch deutlich mehr dieser Menschen anzutreffen. Seit einigen Jahren dominiert hier zudem anscheinend das gerauchte Koks (Base/Crack) die Liste des „Beigebrauchs“. Und dies verursacht in der Folge unübersehbar mehr hektische Betriebsamkeit, mehr Aggression.

Dort und in der weiteren Umgebung wurden und werden von JES Bielefeld nun also Mittel zur Erleichterung des randständigen Lebens abgegeben. Finanziert und organisiert von JES NRW. Verteilt wurden durch uns zum Beispiel:

FFP2-Masken, Desinfektionsmittel, CarePacks mit Utensilien zur sterilen Injektion, SaferSmoke-Sets, Papiertaschentücher, Safer Crack-Sets mit Natron, Feuerzeuge u.a.. Zudem eine Broschüre über Corona und Drogengebrauch und – last not least – einen Flyer zum verschärften NRW Polizeigesetz.

Material für Streetwork

Ein besonderer Stellenwert muss aufgrund der Pandemie sicherlich den Schutzmasken beigemessen werden. Da fehlte es der Klientel zumeist schlicht an den Mitteln, sich die erforderlichen FFP2-Masken (evtl. gar täglich neu) zu kaufen.

Zum Glück waren und sind wir nicht die einzigen, die hier auf der „Platte“ Hilfsmittel verteilen und immer auch für ein Gespräch bereit stehen. Mit diesen weiteren Akteuren (etwa Stadt Bielefeld, Aids-Hilfe und Bethel) stehen wir über eine AG Streetwork in Kontakt, in deren Rahmen wir uns grundsätzlich und im Detail (bisher wg. Corona  online) abstimmen.

Die Resonanz der Szene bzgl. unserer JES Aktivitäten an der „Tüte“ stellt sich bisher spürbar positiv dar. Insbesondere wohl, weil hier vor Ort wirklich pragmatisch-konkret und sofort geholfen wird. Und dies seit 7 Monaten täglich, auch an Feiertagen. Ein durchaus gelungenes Peer-Projekt also.

—  JES Bielefeld —

Schlagworte: Bielefeld, Harm Reduction, Streetwork
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2021/06/tuete.jpg 510 700 mathias https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png mathias2021-06-24 12:49:462022-11-25 15:45:46Bielefeld – Durch die Corona-Wellen mit JES
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über dieses Blogs

Hier bloggen wir in unregelmäßigen Abständen über Themen aus Drogenpolitik, Drogenhilfe und unserem Selbsthilfe-Netzwerk. Unsere Autorinnen und Autoren sind aktive JESler oder stehen unserem Netzwerk nahe.

Die nächsten Termine:

14.04.2023, 13:00 Uhr
Projektbeirat April 2023
AIDS-Initiative Bonn e.V.
Graurheindorfer Str. 15
53111 Bonn
06.05.2023, 13:00 Uhr
Projektbeirat Mai 2023
VISION e.V.
Neuerburgstraße 25
51103 Köln
02.06.2023, 13:00 Uhr
Projektbeirat Juni 2023
Café Plus
Gnadenort 3-5
44135 Dortmund

Themen

  • Aktuelles
    • Drogenpolitik & Drogenhilfe
    • Gedenktag
    • Lebenswelten
      • HCV/HBV
      • HIV
      • Substitution
    • Prävention
      • Naloxon
      • Safer-use
    • Streetwork
    • Veranstaltung
    • Zertifikat
  • angeheftet
  • JES bundesweit
  • JES intern
  • Pressemeldungen
    • Intern
  • Publikationen
Partner-Button zum Streetwork-Projekt von JES NRW

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit oder wollen unsere Projekte anderweitig unterstützen?

Dann schicken Sie uns eine E-Mail.

Aktive Mitarbeit ist ebenso willkommen wie eine ideelle und finanzielle Förderung.

JES NRW e.V.

Spendenkonto
IBAN: DE21 3702 0500 0008 0234 00

BIC: BFSWDE33XXX

Hinweis

Wir sind gemeinnützig und können eine Spendenquittung ausstellen.

Unser Mitgliedsantrag als PDF zum Download

© Copyright – JES NRW Landesverband
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
JES NRW – Infos in deutscher Gebärdensprache (DGS)Nadine gebärdetSubstitol® derzeit nicht erhältlichKein Substitol mehr erhältlich!!
Nach oben scrollen