• Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
JES NRW e.V. ℡ 02204 9840854 info(at)jesnrw.de
JES NRW Landesverband
  • JES NRW
    • JES vor Ort
    • Kooperation & Förderung
    • Gedenken
    • Vorstände Landesverband
  • Netzwerk
    • Gedenktag
    • Bundesverband
      • Drogenkurier
  • Projekte
    • Projektbeirat
    • HepHopper
    • Naloxon
    • Prävention
    • Arbeitskreise
    • Fachveranstaltungen
  • Blog
    • Drogenpolitik & Drogenhilfe
    • Veranstaltung
    • Gedenktag
    • Substitution
    • Naloxon
    • Pressemeldungen
  • Infos
    • DGS – Deutsche Gebärdensprache
      • Making of
    • Publikationen
    • Links
  • Infos für Gehörlose
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
24
März
2015
JES NRW 2.0 – Streetwork & More in Aktuelles /von Renate

signet_jesnrw20_200x200

Vorstellung des neuen Projektes von JES NRW

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 Renate https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png Renate2015-03-24 10:14:382015-03-24 10:14:38JES NRW 2.0 – Streetwork & More
11
Dezember
2014
10 Jahre JES NRW in JES intern, Veranstaltung /von mathias

Fotos vom Fachtag „10 Jahre JES NRW“ am 11. Dezember 2014 im Wuppertaler Art Hotel. Die Veranstaltung war gut besucht und es konnten alle eingeplanten Referenten begrüßst werden.

Bilder ansehen

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 mathias https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png mathias2014-12-11 10:13:392022-11-25 16:26:3910 Jahre JES NRW
15
Juni
2013
JES NRW bei Expertenanhörung im Düsseldorfer Landtag in Drogenpolitik & Drogenhilfe /von mathias

Am 13.06.2013 war JES NRW, in Person von Mathias Häde, zu einer Expertenanhörung im Düsseldorfer Gesundheitsministerium eingeladen. Es ging dabei um die Optimierung der Substitutionsbehandlung. Auch z.B. die Aidshilfe NRW, INDRO Münster, die Drobs Bielefeld und andere – fast alle mit Akzeptierendem Arbeitsansatz – waren vertreten. Unseren Forderungen, die Konsumräume für Betroffene zu öffnen und auch die Take-Home-Vergabe bis zu einem Monat auszudehnen, schien man dort durchaus positiv gegenüberzustehen.

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 mathias https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png mathias2013-06-15 19:43:382022-11-25 16:27:03JES NRW bei Expertenanhörung im Düsseldorfer Landtag
9
Dezember
2012
Neuer Vorstand in JES intern /von mathias

Bei der Mitgliederversammlung JES NRW am 08.12.2012 in Köln wurde ein neuer Vorstand gewählt.

Namentlich sind das

  • Renate Herrmans
  • Susanne Kottsieper
  • Ralf Runniger
  • Mathias Häde
https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 mathias https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png mathias2012-12-09 19:44:202022-11-25 16:27:27Neuer Vorstand
25
August
2012

Jürgen Heimchen wird 70

in JES intern /von mathias

Am 25. August 2012 begehen wir den Geburtstag eines Menschen, den wir als einen der unbestritten wichtigsten Mitstreiter für eine rationale, humane und die Fakten akzeptierende zeitgemäße Drogenpolitik schätzen: Jürgen Heimchen wird 70 Jahre alt!

Seit nun schon mehr als 20 Jahren steht Jürgen Heimchen für eine authentische Verkörperung des persönlich betroffenen Angehörigen, der seiner Trauer über den eigenen verstorbenen Sohn irgendwann die Frage hinzufügte, was man konkret an unserer Drogenpolitik ändern müsse und könne, um ähnlich tragische Todesfälle künftig zu vermeiden. Weiterlesen

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 mathias https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png mathias2012-08-25 19:45:272022-11-25 16:27:52Jürgen Heimchen wird 70
15
Februar
2012
10 Jahre Heroinvergabe in Aktuelles /von mathias

Als in Bonn vor zehn Jahren zum ersten Mal Heroin unter ärztlicher Aufsicht an Süchtige ausgegeben wurde, rechneten alle mit einem Ansturm von Abhängigen. „Doch es kam niemand“, sagt Christoph Dilg. Bei einestages erinnert sich der Arzt an die schwierigen Anfänge des Modellprojektes – und die Schicksale dahinter.
weiter in einestages

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 mathias https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png mathias2012-02-15 19:48:302012-02-15 19:48:3010 Jahre Heroinvergabe
22
Juni
2011
Flyer für den Gedenktag am 21.07.2011 in Gedenktag /von mathias

Wie seit Jahren üblich, veröffentlicht auch zum Gedenktag für die verstorbenen Drogengebraucher am 21.07.2011 eine Allianz von Organisationen, die sich einer besonnenen und akzeptierenden drogenpolitischen Line verpflichtet fühlen, einen gemeinsamen Flyer. Im Jahr 2011 lautet das Motto des Gedenktags „Drogengebrauch und Menschenrechte“.
PDF

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 mathias https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png mathias2011-06-22 19:49:362023-03-14 16:19:33Flyer für den Gedenktag am 21.07.2011
27
Mai
2011

JES Fragebogenaktion „Potentiale und Defizite der Substitution erkennen“

in Substitution /von mathias

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Freundinnen und Freunde,

seit der Gründung des JES Netzwerks im Jahr 1989 bildet die Substitutionsbehandlung einen Kernbereich unserer Arbeit als Selbsthilfeverband und Interessenvertretung von aktuellen und ehemaligen Drogengebrauchern sowie Substituierten.

An unserer ersten Evaluation zum Thema „Stellenwert von HCV/HIV Testung sowie Hepatitis A und B Impfung im Rahmen der Substitution“ in 2009 haben sich viele von euch beteiligt.

Mit über 500 zurückgesandten Fragebögen konnten wir dazu beitragen, den Stellenwert von Begleiterkrankungen im Rahmen der Substitution zu erhöhen und Ärzte und Patienten für die Themen Impfung und Testung zu sensibilisieren.

Auch im Jahr 2011 will sich JES konstruktiv einbringen, um die Rahmenbedingungen der erfolgreichsten Behandlungsform für OpiatkonsumentInnen weiter zu verbessern.

Unserer Meinung nach kommt der Beziehung zwischen Arzt und Patient zentrale Bedeutung zu, damit OpiatgebraucherInnen umfassend von der Substitution profitieren können. Damit der JES Bundesvorstand einen Überblick bekommt, wo die Substitution besonders gut läuft oder wo es Defizite gibt, haben wir diesen Fragebogen entworfen und bitten um Eure Mitarbeit. Wir werden bei dieser Befragung wieder mit der Deutschen AIDS- Hilfe zusammenarbeiten.

Bitte kopiert diesen Fragebogen und gebt ihn an substituierte Frauen und Männer in euren Einrichtungen weiter. Legt ihn in euren Kontaktläden aus, kopiert ihn bitte für die Mitglieder Eurer JES- Gruppe und möglichst auch für andere Substituierte in Eurer Stadt. Lasst euch nicht vom Umfang abschrecken, denn die meisten Fragen werden durch „Ankreuzen“ beantwortet

Dieser Fragebogen richtet sich an aktuell substituierte Frauen und Männer. Die Befragung ist anonym, lediglich Alter, Geschlecht und Region werden als Information für die Auswertung benötigt.

Wir freuen uns, wenn ihr das Engagement, die Eigeninitiative und das Anliegen von Drogengebrauchern und Substituierten unterstützt und uns viele ausgefüllte Bögen zurücksendet.

Vielen Dank für eure Unterstützung
Marco Jesse und Katrin Heinze
JES Bundesverband e.V.

Hier der Fragebogen als PDF

Dieses Anschreiben als PDF und mit Logo etc.

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 mathias https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png mathias2011-05-27 19:50:432022-11-25 16:29:26JES Fragebogenaktion „Potentiale und Defizite der Substitution erkennen“
20
Dezember
2010
Mitgliederversammlung und Wahl in JES intern /von mathias

Köln, den 20.12.2010

Bei der Mitgliederversammlung des Landesverbands JES NRW e.V. am 20.12.2010 in Köln sind mehrere Veränderungen in der personellen Zusammensetzung des Vorstands eingetreten.

Dem traurigen Tod von Thomas Friedrich im September 2010 wurde bereits an anderer Stelle dieser Website gedacht. Ausgeschieden aus dem Vorstand ist, neben Thomas Friedrich, auch Ute Grothe aus Bielefeld.

Neben den alten Vorständen Christa Skomorowsky, Dirk Meyer und Mathias Häde wurden am 20.12.2010 neu in den Vorstand von JES NRW gewählt

  • Renate Hermanns, Düsseldorf
  • Rolf-Dieter Kuchler, Neuwied
  • Guido Truszkowsky, Wanne Eickel
  • Hartmut Organiska, Köln

Dieser neue, doch significant vergrösserte Vorstand zeigte schon bei seiner Wahl viel enthusiastischen Optimisums

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 mathias https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png mathias2010-12-20 17:15:542022-11-25 16:29:40Mitgliederversammlung und Wahl
22
September
2010

Vorstand Thomas Friedrich gestorben

in Gedenktag, JES intern /von mathias

Bielefeld, 22. September 2010

Es kam wirklich nicht ganz unerwartet, aber wenn es dann geschieht, ist man erst einmal sprachlos:

Thomas Friedrich
Thomas Friedrich, Vorstandsmitglied von JES Bielefeld und JES NRW ist heute, im Alter von 56 Jahren, verstorben. Friedlich, im Schlaf und daheim, nicht im KKH und nicht malträtiert mit brutalen Krebstherapien. Immerhin!

Ein elender Tod an Apparaten ist dem Thomas also erspart geblieben. Am Morgen lag er tot in seinem Bett. Ganz friedlich sah er aus. So, das sagte Thomas uns erst kürzlich noch, wolle er es am liebsten. Ein letzter Wunsch wurde unserem Thomas somit gnädig erfüllt.

Thomas, wir gedenken deiner in stiller Trauer!

– Das JES-Netzwerk –

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png 0 0 mathias https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png mathias2010-09-22 17:17:052023-03-14 16:25:57Vorstand Thomas Friedrich gestorben
Seite 10 von 11«‹891011›

Über dieses Blog

Hier bloggen wir in unregelmäßigen Abständen über Themen aus Drogenpolitik, Drogenhilfe und unserem Selbsthilfe-Netzwerk. Unsere Autorinnen und Autoren sind aktive JESler oder stehen unserem Netzwerk nahe.

Search Search

Die nächsten Termine:

10.05.2025, 13:00 - 16:00 Uhr
Projektbeirat Mai 2025
Café Plus
Gnadenort 3-5
44135 Dortmund

Themen

  • Aktuelles
    • Drogenpolitik & Drogenhilfe
    • Gedenktag
    • Lebenswelten
      • HCV/HBV
      • HIV
      • Substitution
    • Prävention
      • Naloxon
      • Safer-use
    • Streetwork
    • Veranstaltung
    • Zertifikat
  • angeheftet
  • JES bundesweit
  • JES intern
  • Pressemeldungen
    • Intern
  • Publikationen
Partner-Button zum Streetwork-Projekt von JES NRW

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit oder wollen unsere Projekte anderweitig unterstützen?

Dann schicken Sie uns eine E-Mail.

Aktive Mitarbeit ist ebenso willkommen wie eine ideelle und finanzielle Förderung.

JES NRW e.V.

Spendenkonto
IBAN: DE21 3702 0500 0008 0234 00

BIC: BFSWDE33XXX

Hinweis

Wir sind gemeinnützig und können eine Spendenquittung ausstellen.

Unser Mitgliedsantrag als PDF zum Download

© Copyright – JES NRW Landesverband
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen