• Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
JES NRW e.V. ℡ 02204 9840854 info(at)jesnrw.de
JES NRW Landesverband
  • JES NRW
    • JES vor Ort
    • Kooperation & Förderung
    • Gedenken
    • Vorstände Landesverband
  • Netzwerk
    • Gedenktag
    • Bundesverband
      • Drogenkurier
  • Projekte
    • Projektbeirat
    • HepHopper
    • Naloxon
    • Prävention
    • Arbeitskreise
    • Fachveranstaltungen
  • Blog
    • Drogenpolitik & Drogenhilfe
    • Veranstaltung
    • Gedenktag
    • Substitution
    • Naloxon
    • Pressemeldungen
  • Infos
    • DGS – Deutsche Gebärdensprache
      • Making of
    • Publikationen
    • Links
  • Infos für Gehörlose
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
28
März
2025

Wenn Selbsthilfe älter wird – Umfrage im Rahmen unseres aktuellen JES-Projekts

in Aktuelles, Drogenpolitik & Drogenhilfe /von Renate

Wir freuen uns über jede Unterstützung bei der Befragung.

Mach mit bei unserer Umfrage!

Du bist selbst älter und konsumierst (oder hast konsumiert)?
Oder arbeitest mit älteren drogengebrauchenden Menschen?

Dann brauchen wir Deine Antworten!
Unsere Umfrage will herausfinden, was Betroffene wirklich brauchen – in Sachen Wohnen, Pflege, Medizin und Alltag.

👉 Hier geht’s zur Umfrage:
https://www.soscisurvey.de/jes-alter/

Deine Antworten bleiben natürlich anonym.
Danke, dass Du mithilfst, die Versorgung zu verbessern!

Mit Unterstützung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales in NRW (MAGS) konnten wir in den letzten Jahren viel für die JES-Selbsthilfe bewegen. Das Thema „Ältere Drogengebrauchende“ rückte dabei immer wieder in den Fokus. Was sich in vielen Gesprächen und Projektrunden mit Betroffenen immer deutlicher zeigte: Die Versorgung älterer Drogengebrauchender ist lückenhaft – ob in der Pflege, der medizinischen Behandlung oder im Alltag. Einrichtungen sind häufig nicht vorbereitet oder ablehnend.

Wohnen im Alter

Doch das Thema Wohnen wird immer drängender. Beim Fachtag 2023 hat der Bundesverband JES die Ergebnisse einer bundesweiten Befragung vorgestellt: Zwei Drittel der Befragten lebten allein, fast 90 % waren chronisch krank, und nur sehr wenige hatten einen Platz in betreuten Einrichtungen. Seniorenheime? Für die meisten keine Option.

Wir haben auch über Alternativen wie „Tiny Houses“ nachgedacht – als Notlösung vielleicht denkbar, aber für Menschen mit Pflegebedarf keine gute Lösung.

Aufmerksamkeit schaffen & Lösungen fördern

Zahlen und Studien zu älteren drogengebrauchenden Menschen gibt es kaum. Deshalb befragen wir aktuell selbst Betroffene, die wir über unsere Netzwerke und Streetwork erreichen. Ziel ist, herauszufinden, was wirklich gebraucht wird – direkt aus erster Hand.

Wir wollen das Thema stärker ins Bewusstsein rücken – bei Betroffenen, in der Suchthilfe und bei Fachkräften. Dafür setzen wir auf unsere JES-Gruppen in NRW. Aktuell starten wir mit einem neuen Fragebogen, speziell zur Situation in NRW. Er wird im Rahmen unserer Streetwork, in Einrichtungen und auch online eingesetzt. Erste Ergebnisse wollen wir Mitte 2025 auswerten.

https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2025/03/screenshot-umfrage-jes-e1743187403862.png 1035 1596 Renate https://jesnrw.de/wp-content/uploads/2018/12/logo_jes_transparent-1.png Renate2025-03-28 16:12:462025-05-26 18:37:36Wenn Selbsthilfe älter wird – Umfrage im Rahmen unseres aktuellen JES-Projekts

Über dieses Blog

Hier bloggen wir in unregelmäßigen Abständen über Themen aus Drogenpolitik, Drogenhilfe und unserem Selbsthilfe-Netzwerk. Unsere Autorinnen und Autoren sind aktive JESler oder stehen unserem Netzwerk nahe.

Search Search

Die nächsten Termine:

Kein Termin angegeben? Dann bitte per E-Mail erfragen: info@jesnrw.de

Themen

  • Aktuelles
    • Drogenpolitik & Drogenhilfe
    • Gedenktag
    • Lebenswelten
      • HCV/HBV
      • HIV
      • Substitution
    • Prävention
      • Naloxon
      • Safer-use
    • Streetwork
    • Veranstaltung
    • Zertifikat
  • angeheftet
  • JES bundesweit
  • JES intern
  • Pressemeldungen
    • Intern
  • Publikationen
Partner-Button zum Streetwork-Projekt von JES NRW

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit oder wollen unsere Projekte anderweitig unterstützen?

Dann schicken Sie uns eine E-Mail.

Aktive Mitarbeit ist ebenso willkommen wie eine ideelle und finanzielle Förderung.

JES NRW e.V.

Spendenkonto
IBAN: DE21 3702 0500 0008 0234 00

BIC: BFSWDE33XXX

Hinweis

Wir sind gemeinnützig und können eine Spendenquittung ausstellen.

Unser Mitgliedsantrag als PDF zum Download

© Copyright – JES NRW Landesverband
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen